FDP signalisiert Zustimmung im Streit ums Deutschlandticket

FDP-Fraktionschef Christian Dürr will das Deutschlandticket im kommenden Jahr fortsetzen und hat dafür Zustimmung im Bundestag signalisiert. Auch der Städtetag…

weiterlesen

Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlen

Das Deutschlandticket gehört zu den größeren Erfolgen der amtierenden Bundesregierung. Bayern will künftig nicht mehr zahlen – der Bund soll…

weiterlesen

Merz: Schwierige Gespräche zu Deutschlandticket nach 2025

Zum Deutschlandticket gab es nach dem Ampel-Aus Wirbel. Nun herrscht Klarheit für 2025 – aber wie geht es dann weiter?

weiterlesen

Deutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert Zustimmung

Im Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber…

weiterlesen

Verkehrsminister Wissing grenzt sich intern von Lindner ab

Verkehrsminister Volker Wissing hat in einer internen Ansprache an die Mitarbeiter seines Ministeriums seine Gründe für einen Verbleib im Kabinett…

weiterlesen

Ex-Staatssekretärin nennt Verhalten von Verkehrsminister Wissing “Verrat”

FDP-Vizechefin und Ex-Staatssekretärin im Verkehrsministerium Daniela Kluckert hat das Verhalten ihres ehemaligen Chefs Volker Wissing scharf kritisiert.

Bundesregierung hat Vorgaben für Schutz von Infrastruktur beschlossen

“Wir müssen uns gegen Krisen- und Katastrophenfälle viel stärker wappnen”, mahnt die Bundesinnenministerin. Ein Baustein ist hier ein neues Gesetz,…

weiterlesen

CDU-Klimapolitiker warnen vor Abschwächung der Klimaziele

Die CDU-Klimapolitiker Thomas Heilmann und Wiebke Winter haben scharfe Kritik an Forderungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Abschwächung der deutschen…

weiterlesen

Neuer GDL-Chef will künftig „mehr Botschaften setzen“

Der neue Chef der GDL, Mario Reiß, will die Lokführergewerkschaft künftig etwas anders positionieren als sein Vorgänger und die Wahrnehmung…

weiterlesen