Im Regionalverkehr will die zuständige Bahntochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und…
weiterlesenPersonalmangel

RMV verzeichnet Fahrgastrekord – trotz zahlreicher Probleme
Viele Baustellen, unzuverlässigere Züge, aber dennoch mehr Fahrgäste. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund zählt im Jahr 2024 einen Rekordwert. Die Probleme dürften aber…
weiterlesen
Viel Schatten und wenig Licht – Kritik von Pro Bahn am hessischen Nahverkehr
Fahrgäste in Hessen sind oft genervt von unpünktlichen Zügen. Die Verkehrsverbünde sehen die Gründe vor allem im Personalmangel. Der Fahrgastverband…
weiterlesen
Studie: Tausende Arbeitskräfte fehlen in Verkehrs- und Logistikbranche
Einer aktuellen Studie zufolge fehlen in Deutschland fast 30.000 Fachkräfte im Bereich Verkehr und Logistik – darunter auch Bus- und…
weiterlesen
Bahn-Regionalchefin sieht Fortschritte gegen Personalmangel
Die Personalausstattung im Regionalverkehr der Deutschen Bahn hat sich nach Ansicht von Vorständin und Regionalchefin Evelyn Palla verbessert.
weiterlesen
Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch
Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab – doch der Personalbedarf in der…
weiterlesen
Hunderte neue Ausbildungsstellen gegen Lokführermangel
Durch den Mangel an Lokführern fallen in NRW jeden Tag zahlreiche Züge aus. Doch die Job-Offensive der Branche wirkt, und…
weiterlesen
Rund 300 Lokführerstellen in NRW nicht besetzt
“Wegen eines kurzfristigen Personalausfalls kommt es zu Einschränkungen” – eine häufig gehörte Durchsage in NRW-Bahnhöfen. Kein Wunder: Die Personaldecke ist…
weiterlesen
Jeder 14. Regionalzug in Thüringen fällt aus
“Zug fällt aus”: Diese Worte an der Anzeigetafel treiben so manchen Bahnreisenden zur Verzweiflung. In Thüringen gab es zuletzt mehr…
weiterlesen