Deutschlandticket: 49 Euro schon für viele die Schmerzgrenze

Für 49 Euro pro Monat mit Bus und Bahn quer durchs Land: Das soll nicht mehr lange möglich sein. Das…

weiterlesen

Verkehrsexperten für flexiblere Preisgestaltung beim Deutschlandticket

Zur dauerhaften Absicherung des Deutschlandtickets halten Verkehrsexperten von Allianz pro Schiene sowie den Grünen eine flexiblere Preisgestaltung für nötig.

weiterlesen

Preiserhöhung erwartet – NRW-Verkehrsminister: Deutschlandticket muss attraktiv bleiben

Ein künftig teureres Deutschlandticket gilt als wahrscheinlich. Wie viel mehr als 49 Euro fällig wird, wird wohl am Montag entschieden.…

weiterlesen

Katharina Dröge: 49-Euro-Ticket muss preisstabil bleiben

Aus Sicht der Grünen-Fraktion ist das Deutschlandticket ein Erfolg. Sollte der Preis für die Monatskarte stark steigen, könnte sich das…

weiterlesen

Naumburger Straßenbahn weiter mit unsicherer Zukunft

Die Straßenbahn in Naumburg zieht Touristen an und wird von vielen Einheimischen genutzt. Ihre finanzielle Zukunft ist aber weiter ungeklärt.

weiterlesen

Fahrschein statt Führerschein: Angebot für Senioren läuft in Hannover aus

In der Region Hannover haben tausende Senioren ihren Führerschein abgegeben, um ein Jahr lang kostenlos Bus und Bahn zu fahren.…

weiterlesen

Bundesweit mehr Menschen in Bussen und Bahnen unterwegs

Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund sechs Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als…

weiterlesen

Rheinland-Pfalz: Kosten für ÖPNV stark gestiegen – an Ausbau kaum zu denken

Es schaut auf den ersten Blick gut aus: Im Doppelhaushalt 2025/26 ist deutlich mehr Geld für den ÖPNV vorgesehen. Ein…

weiterlesen

Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRW

Im zweiten Quartal 2024 zählen die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein Verkehrsmittel legt deutlich…

weiterlesen