In der Debatte um Milliardeneinsparungen im Haushalt will die Koalition keine “Denkverbote”, jede Ausgabe ist auf dem Prüfstand. Nun äußert…
weiterlesenÖPNV

U1 fährt wieder zwischen Jungfernstieg und Hauptbahnhof Süd
Wer am Jungfernstieg die Bahn zum Hamburger Hauptbahnhof nehmen wollte, musste wegen Bauarbeiten länger auf die U1 verzichten. Das ändert…
weiterlesen
Deutschlandticket: Schüler in Niedersachsen müssen sich weiter gedulden
Was in Hamburg Realität ist, scheint in Niedersachsen in weiter Ferne: das kostenlose Deutschlandticket für junge Leute. Selbst eine landesweite…
weiterlesen
Neues Personal für die Bahnen: NRW-Verkehrsminister Krischer besucht Recruitingmesse in Essen
Rund 500 interessierte Menschen haben sich auf der ersten landesweiten Bahn-Jobmesse „Karriere Schiene“ über Perspektiven und Möglichkeiten des Quereinstiegs in…
weiterlesen
137.000 Hamburger Schüler haben schon ein Gratis-Ticket
Zum neuen Schuljahr schenkt Hamburg allen Schülern der Hansestadt ein kostenloses Deutschlandticket auf Dauer. Erste Zahlen des Hamburger Verkehrsverbunds zeigen,…
weiterlesen
Landräte in Sachsen-Anhalt drohen mit Ausstieg aus Deutschlandticket
Mit einem Ticket mit Bus und Bahn durch Deutschland – das könnte in Sachsen-Anhalt 2025 vorbei sein. Die Landräte sehen…
weiterlesen
Zahl der Berufspendler gestiegen
Die Zahl der Berufspendler in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ein Blick auf die Statistik.

VDV für Deutschlandticket-Preisberechnung nach Index
In der Debatte um die Zukunft Deutschlandtickets macht sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für den Vorschlag stark, den Preis…
weiterlesen
Kommunen und Verkehrsunternehmen in Sachsen fordern mehr Geld für ÖPNV
In einem offenen Brief dringen sächsische Städte auf mehr Unterstützung vom Freistaat für den Nahverkehr. Ohne zusätzliche Mittel drohen Angebotskürzungen.
weiterlesen