Verband: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr weiterhin unzureichend

Trotz vieler Bemühungen von Politik und Verkehrsunternehmen gibt es noch immer Bereiche des öffentlichen Personenverkehrs, die Nachholbedarf in Sachen Barrierefreiheit…

weiterlesen

Experte: Klimaneutralität im Verkehr bis 2045 ist gefährdet

Bei der Verkehrswende ist die Ampel-Koalition aus Sicht von Fachleuten kaum vorangekommen. Wichtige Ziele würden verfehlt, Investitionen blieben aus. Was…

weiterlesen

Metro Riad startet Fahrgastbetrieb auf ersten Linien

In der Hauptstadt von Saudi-Arabien startet in diesen Tagen der Fahrgastbetrieb auf den ersten Metro-Linien. Siemens Mobility und Alstom waren…

weiterlesen

Vietnam plant Schnellzug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt

Vietnam gilt als Traumziel. Läuft alles nach Plan, können Touristen ab 2035 per Hochgeschwindigkeitszug in rund fünf Stunden von Nord…

weiterlesen

Sachsens Verkehrsunternehmen und Kommunen fordern millionenschwere Investitionen

Sachsens Städte und Verkehrsunternehmen wollen mehr Geld von Bund und Freistaat für den Nahverkehr. Sonst drohen Angebotskürzungen. Sie fordern Investitionen…

weiterlesen

Hochbahn schließt Vertrag über 350 neue E-Busse ab

Die Hochbahn in Hamburg beabsichtigt, in den kommenden fünf Jahren bis zu 350 neue Daimler-Elektrobusse zu bestellen. Doch der Weg…

weiterlesen

Mangel an Park-and-Ride-Stellplätzen sorgt für Kritik

Mit dem Auto oder Rad zum Bahnhof und im Zug weiter – Park and Ride soll den Umstieg schnell und…

weiterlesen

Mehr Reisende nutzen die Bahn – aber weniger Reisen allgemein

In Deutschland wird noch immer weniger gereist als vor der Coronapandemie. Auch hat sich die Wahl der Verkehrsmittel deutlich gewandelt.

weiterlesen

Studie: Neue Nutzung alter Bahnstrecken im Saarland möglich

Welche stillgelegten Bahnstrecken eignen sich im Saarland für eine Reaktivierung? Mit dieser Frage hat sich eine Studie seit drei Jahren…

weiterlesen