EVG-Chef Burkert: Politik bleibt bei Ticketpreisen in Verantwortung

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Preisstabilität im Fernverkehr – erwartet den “Preis-Hammer” aber mit etwas Verspätung. EVG-Chef Martin…

weiterlesen

GDL kritisiert Verhalten der EVG als “brandgefährlich”

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert das ablehnende Verhalten der konkurrierenden EVG bei der Wahl von Evelyn Palla zur neuen Chefin der…

weiterlesen

Scharfe EVG-Attacke gegen Söder – Burkert: „Weniger Food-Content, mehr Zug-Content“

Beim Eisenbahnertag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Nürnberg hat der EVG-Chef Martin Burkert den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder hart…

weiterlesen

Gewerkschaft befürchtet höhere Ticketpreise für Bahnkunden

In den Haushaltsberatungen hat es keine Erhöhung bei der Förderung der Trassenpreise auf der Schiene gegeben. Welche Folgen das haben…

weiterlesen

Lokführer und Auszubildender unter den Toten nach Zugunglück

Ein Hangrutsch soll das Zugunglück in Baden-Württemberg ausgelöst haben. Mehr als 40 Menschen wurden verletzt, drei kamen ums Leben.

weiterlesen

EVG: Sondervermögen könnte “Modernisierungsturbo” werden

Nach Ansicht des Chefs der Eisenbahngewerkschaft EVG, Martin Burkert, könnte das angekündigte Sondervermögen für die deutsche Infrastruktur die Modernisierung des…

weiterlesen

EVG-Chef Burkert: Nächste Bundesregierung muss sich um gute Infrastruktur kümmern

Kurz nach der Bundestagswahl fordert EVG-Chef Martin Burkert von der künftigen Bundesregierung, sich verstärkt um eine gute Infrastruktur zu kümmern.

weiterlesen

Union will “komplette Neuaufstellung” der Deutschen Bahn

Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn und lädt die Eisenbahngewerkschaft EVG dazu ein, daran mitzuwirken.

weiterlesen

Bauaufträge für Bahnsanierung Hamburg–Berlin vergeben

Nach dem Ampel-Aus gab es Ungewissheit, ob die Bahn ihren Zeitplan für die Sanierung wichtiger Strecken einhalten kann. Bei einem…

weiterlesen