Niedersachsens SPD-Fraktionschef Politze sieht Kameras als wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit an Bahnstationen. Auch wenn Kameras Vorfälle wie den Tod…
weiterlesenKamera

Wenn KI die Plätze und Bahnhöfe überwacht – lohnt sich das?
Videoüberwachung an Bahnhöfen und Plätzen – ob mit oder ohne KI – spaltet die Meinungen: Während die CDU mehr Sicherheit…
weiterlesen
Gewalt vorbeugen – Bodycams bei Polizei und DB Sicherheit
In Zügen und Bahnhöfen kommt es häufig zu Aggressionen. Vor allem Zugbegleiter und Sicherheitsmitarbeiter bekommen das zu spüren. Die Hamburger…
weiterlesen
Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik
Die Brandsätze an einer zentralen Bahnstrecke in NRW werfen erneut die Frage auf, wie sich die Bahn gegen Saboteure schützen…
weiterlesen
Länder wollen mehr Polizisten und Überwachung in Zügen
Zur Steigerung der Sicherheit wollen die Verkehrsminister der Länder eine flächendeckende Ausstattung von Nahverkehrszügen mit Videotechnik. Auch Polizeibeamte sollen öfter…
weiterlesen
Bahn: Moderne Videotechnik an allen großen Bahnhöfen
Kameras dienen der Polizei vor allem an Brennpunkten wie Bahnhöfen zur frühzeitigen Erkennung von Gefahrensituationen oder Aufklärung von Straftaten. Bund…
weiterlesen
Berlin verlängert Speicherdauer der Videoüberwachung in U-Bahnen
Rund 14.825 Straftaten wurden zuletzt in Berliner U-Bahnen und Bussen gezählt. Die Polizei fragte in 9.252 Fällen Videoaufnahmen ab. Bald…
weiterlesen
Bundespolizei überführt mehr Täter mit Videotechnik an Bahnhöfen
Kameras dienen der Polizei vor allem an Brennpunkten wie Bahnhöfen zur frühzeitigen Erkennung von Gefahrensituationen. Aktuelle Zahlen dazu zeigen mehr…
weiterlesen