Grünen-Haushälterin: Schnelle Lösungen für Sanierung der Infrastruktur

Viele Bahnstrecken und Brücken sind marode. Die Sanierung kostet viel Geld. In der Debatte ist ein langjähriger Fonds.

weiterlesen

Grüne wollen Bahnpolitik umfassend reformieren

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat ein Papier mit dem Namen “Bahn 2035” verabschiedet, mit dem sie die deutsche Bahnpolitik umkrempeln…

weiterlesen

Rot-Grün in Hamburg will Bahnhof Harburg “klimaresilient” machen

Die Hamburger sollen künftig noch öfter ihr Auto stehen lassen. Rot-Grün plant darum weitere Verbesserungen im ÖPNV. Vorerst rechnet die…

weiterlesen

Deutschlandticket: Grüne wollen Garantie bis 2030

Seit anderthalb Jahren gibt es das Deutschlandticket. Im Januar wird es teurer. Was passiert ab 2026?

Verkehrssenatorin Bonde gegen Frauen-Abteile in Berliner U-Bahnen

Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde hat sich gegen die Einführung von U-Bahn-Wagen speziell für Frauen ausgesprochen. Ein entsprechender Vorschlag war von…

weiterlesen

Skepsis nach Vorschlag der Grünen zu Frauen-Abteil in U-Bahnen

Die Berliner Grünen schlagen vor, zu bestimmten Zeiten U-Bahnwagen nur für Frauen zu reservieren. Nun äußern sich Politiker aus dem…

weiterlesen

Sicherheit in U-Bahnen – Berliner Grüne schlagen Frauen-Abteile vor

Die Berliner Grünen schlagen vor, zu manchen Zeiten einige U-Bahnwagen in Berlin für Frauen vorzubehalten. Damit wollen sie die Sicherheit…

weiterlesen

Haßelmann pocht auf Beibehaltung von Deutschlandticket

Nachdem Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder die Beibehaltung des Deutschlandtickets infrage gestellt hat, kommt Widerstand von Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann.

weiterlesen

Grünen-Fraktion will Kontrolle über Bahn-Sanierung ausbauen

Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Stefan Gelbhaar, drängt auf eine konsequente Kontrolle bei der Sanierung der Deutschen Bahn.

weiterlesen