Wieder einmal gibt es Unklarheit beim Deutschlandticket: Wie wird es im kommenden Jahr finanziert – und wie dauerhaft?
Finanzierung
Verband drängt auf dauerhafte Finanzierung des Deutschlandtickets
Die Länder erwarten von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf der am Freitag stattfindenden Sonderkonferenz zum Deutschlandticket klare Zusagen hinsichtlich der…
weiterlesen
Länder lehnen Beteiligung an Deutschlandticket-Mehrkosten ab
Die Verkehrsminister der Länder lehnen es kategorisch ab, Mehrkosten beim Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 mitzutragen.
ÖPNV-Ausbau würde Bund jährlich 1,4 Milliarden Euro kosten
Die von der Bundesregierung versprochene Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) würde den Staat bis 2040 einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten.
weiterlesen
Allianz pro Schiene: Sondervermögen nicht nur für Bestandsstrecken verwenden
Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden.
weiterlesen
Verbände in Niedersachsen fordern deutlich mehr Geld für den Nahverkehr
Im niedersächsischen Nahverkehr fehlt unter anderem Geld – sagen betroffene Verbände. Sie haben klare Vorstellungen dazu, wie die Lage verbessert…
weiterlesen
Marodes Schienennetz: Sanierungen könnten länger dauern
Das Schienennetz der Bahn ist ein Sanierungsfall, das merken Fahrgäste täglich. Mehr als 40 stark belastete Strecken sollten bis 2031…
weiterlesen
Grüne fordern Preisgarantie beim Deutschlandticket
Die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 ist unklar. Gibt es erneut eine Preiserhöhung? Was die Grünen sagen.
Rechnungshof kritisiert Sanierungskonzept von Bahnstrecken
Einmal alles dicht machen und monatelang sperren, damit es danach besser wird: Das ist das Konzept der Bahn, um hoch…
weiterlesen