Doch Hoffnung auf baldige Trassenpreisförderung für Fernzüge

Eine Nachricht aus dem Verkehrsministerium hatte für Aufregung in der Branche gesorgt. Es ging um den Stopp einer staatlichen Förderung…

weiterlesen

Eisenbahngewerkschaft sorgt sich um Stahltransporte auf der Schiene

Steigende Kosten auf der Schiene setzen die Stahlindustrie unter Druck. Gewerkschaft und Unternehmen fordern mehr Unterstützung vom Bund.

weiterlesen

Massive Kritik an Aus für Trassenpreisförderung im Fernverkehr

An der von der Bundesregierung kurzfristig gestrichenen Trassenpreisförderung für Fernzüge regt sich massive Kritik.

Gewerkschaft fordert Abberufung von DB-Cargo-Chefin Nikutta

Personalabbau, Qualitätsverlust, Unsicherheit: Warum die Bahngewerkschaft EVG von einer “Strategie des kopflosen Schrumpfens” bei DB Cargo spricht.

EVG-Chef Burkert: Politik bleibt bei Ticketpreisen in Verantwortung

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Preisstabilität im Fernverkehr – erwartet den “Preis-Hammer” aber mit etwas Verspätung. EVG-Chef Martin…

weiterlesen

Erhalt des DB-Museums in Halle gefordert – EVG: „Eisenbahntradition darf nicht im Depot verschwinden“

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert den Erhalt des DB-Museums in Halle (Saale). Die Bahn will das Gelände anders nutzen.…

weiterlesen

EVG warnt vor dramatischer Entwicklung bei DB Cargo

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sorgt sich um die Zukunft der Mitarbeitenden bei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn.

weiterlesen

Philipp Nagl bleibt DB-InfraGo-Chef – EVG kritisiert Verkehrsminister Schnieder

DB-InfraGo-Chef Philipp Nagl bleibt im Amt. Nach dem Rückzug von Dirk Rompf als Wunschnachfolger von Verkehrsminister Schnieder zeigt sich die…

weiterlesen

Nach Kritik von EVG: Rompf verzichtet auf Chefposten bei DB InfraGo

Der Neuanfang bei der Bahn war von einem Machtkampf begleitet. Vor allem an einer Personalie gab es breite Kritik. Nun…

weiterlesen