EVG-Chef Burkert: Nächste Bundesregierung muss sich um gute Infrastruktur kümmern

Kurz nach der Bundestagswahl fordert EVG-Chef Martin Burkert von der künftigen Bundesregierung, sich verstärkt um eine gute Infrastruktur zu kümmern.

weiterlesen

Mittelstandsunion drängt auf schärfere Regeln beim Streikrecht

Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, fordert angesichts der aktuellen Verdi-Streiks erneut schärfere Regeln beim Streikrecht.

weiterlesen

Bahn und EVG einigen sich auf mehr Geld für Beschäftigte

Reisende können sich darauf einstellen: Bei der Deutschen Bahn wird es in diesem Jahr keine Warnstreiks geben. Nach Marathonverhandlungen in…

weiterlesen

Bahn und EVG wollen fünf Tage am Stück verhandeln

Klappt es mit einer Tarifeinigung bis zur Bundestagswahl? Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft legen bis zum Ende der Woche…

weiterlesen

Zweite Bahn-Tarifrunde bringt weitere Annäherung mit EVG

Nach zwei langen Verhandlungstagen haben sich Bahn und die Gewerkschaft EVG weiter angenähert. Eine Tarif-Einigung gibt es noch nicht. Beide…

weiterlesen

Bahn und EVG verhandeln in zweiter Tarifrunde

In Berlin verhandeln die Bahn und die EVG weiter über mehr Geld. Die Gespräche sind bis Mittwoch angesetzt. Für Fahrgäste…

weiterlesen

Eisenbahner demonstrieren gegen Pläne zur Bahn-Zerschlagung

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) macht gegen Unionspläne für eine Zerschlagung der Bahn mobil. Um was es ihnen geht.

weiterlesen

Erste Tarifrunde zwischen Bahn und EVG ohne Ergebnis

In der ersten Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hat der Konzern ein Angebot vorgelegt. Der Gewerkschaft geht das erwartungsgemäß nicht…

weiterlesen

Eisenbahn-Gewerkschaft und Bahn beginnen Tarifverhandlungen

Die Bahn steckt in der Krise – das merken die Fahrgäste jeden Tag. Nun beginnen die Gespräche über einen neuen…

weiterlesen