Weil die derzeitigen Methoden zur Positionsbestimmung von Zügen an ihre Grenzen stoßen, entwickeln ITK Engineering und Lenord+Bauer das System MAROS.
weiterlesenDigitalisierung

Ende der Arbeiten an Stuttgarter Stammstrecke – S-Bahnen fahren wieder
Längere Fahrzeiten, mehr Umstiege, weniger Züge: Wochenlang mussten S-Bahn-Pendler in Stuttgart umsteigen. Nun wird die Stammstrecke wieder freigegeben. Aber die…
weiterlesen
Digitalisierung im Vorbeirollen – DB Cargo nutzt KI beim Güterwagen-Check
Die Deutsche Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Schienengüterverkehr noch effizienter zu gestalten. Zum Einsatz kommt die Technik an…
weiterlesen
Bahnknoten Augsburg – Digitales Stellwerk bis 2030
Die Stellwerkstechnik am Augsburger Hauptbahnhof soll in einigen Jahren durch eine moderne und digitale Anlage abgelöst werden.

S-Bahn Stuttgart: Bauarbeiten an Stammstrecke kommen voran
Seit vier Wochen müssen Pendlerinnen und Pendler in Stuttgart auf den wichtigen S-Bahn-Tunnel durch die Innenstadt verzichten. Wie weit sind…
weiterlesen
Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im Zugbetrieb
Die Bahn muss sparen und will in den kommenden Jahren rund 30.000 Stellen abbauen. Der Gewerkschaft EVG hat Konzernchef Lutz…
weiterlesen
Bayerische Bahnstrecke nach Tschechien wird mit digitaler Technik ausgestattet
Von Marktredwitz in Bayern bis zur tschechischen Grenze modernisiert die Deutsche Bahn die bestehende Leit- und Sicherungstechnik.