Bis 2030 soll der S-Bahn-Verkehr in Hamburg um 30 Prozent zunehmen. Um mehr und längere Züge in dichterem Takt fahren…
weiterlesenDigitalisierung

Eisenbahn-Bundesamt: Neuer e-Service für das Melden gefährlicher Ereignisse gestartet
Eisenbahnunternehmen können gefährliche Ereignisse im Eisenbahnbetrieb ab sofort über den neuen e-Service an das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) melden.
weiterlesen
Eisenbahn-Bundesamt führt digitale Meldemöglichkeit ein
Eisenbahnunternehmen müssen gefährliche Ereignisse im Bahnbetrieb dem Eisenbahn-Bundesamt melden. In Zukunft will die Behörde auf einen digitalen Meldeweg setzen.
weiterlesen
Bahnnutzer bei Stuttgart müssen auf Busse umsteigen
Immer wieder gibt es auf den Bahnstrecken rund um Stuttgart Bauarbeiten wegen der geplanten Digitalisierung des Bahnknotens. Nun müssen Pendler…
weiterlesen
Stuttgart 21: Das tut sich 2025 auf den Baustellen
Das Megaprojekt in der Stuttgarter Innenstadt biegt im kommenden Jahr langsam auf die Zielgerade ein. Ende 2026 soll es dann…
weiterlesen
Alstom nutzt KI zur Verbesserung des Bahnbetriebs
Der Bahntechnikkonzern Alstom nutzt die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), um den Bahnverkehr zuverlässiger zu gestalten.
weiterlesen
Bahn baut WLAN-Angebot aus – über 800 weitere Stationen
In den kommenden Jahren will die Deutsche Bahn das WLAN-Angebot an ihren Bahnhöfen und Haltepunkten deutlich ausbauen.

Digitaler Bahnknoten in Stuttgart bleibt Hängepartie
Noch immer ist unklar, ob die dritte Stufe der Bahndigitalisierung in der Region Stuttgart wirklich kommt. Die Bahn verweist auf…
weiterlesen
Bahn reagiert auf Kritik – Papier-Fahrpläne sollen doch hängen bleiben
Eigentlich sollten die weißen Pläne mit den Ankunftszeiten der Züge zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember aus den Bahnhöfen verschwinden. Nun macht…
weiterlesen