In Paderborn ist vor wenigen Tagen eine Rettungsübung im Bahnbereich abgehalten worden.
DB InfraGo

DB InfraGo verstärkt Maschinenpool für Gleisinstandhaltung
Um bei der Instandhaltung des Schienennetzes schneller und wirtschaftlicher voranzukommen, hat die Deutsche Bahn ihren Maschinenpool verstärkt.

Bundesrechnungshof: Wissing scheitert beim Steuern der Bahn
Der Bund ist Alleineigentümer der Deutschen Bahn. Setzt Minister Wissing Bundesinteressen genügend durch? Was der Bundesrechnungshof dazu schreibt.
weiterlesen
Brandenburgs Verkehrsminister kritisiert steigende Trassenpreise
Die Nutzung von Bahnstrecken soll deutlich teurer werden. Der Unmut dürfte bei der Verkehrsministerkonferenz groß sein. Der brandenburgische Vertreter befürchtet…
weiterlesen
Gespräche über neue Instandhaltungsfahrzeuge für DB InfraGo – bei ÖBB bald im Einsatz
Die Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn, DB InfraGo, hat Interesse an neuen Instandhaltungsfahrzeugen von Hersteller Plasser & Theurer. Bei den ÖBB…
weiterlesen
Pünktlichkeit im VBB gesunken – Verband kritisiert Zustand der Infrastruktur
Überfüllte und unpünktliche Züge – der Nahverkehr in der Region Berlin/Brandenburg hat schon bessere Zeiten erlebt. Auch die Verantwortlichen beim…
weiterlesen
Bahn konkretisiert Sanierungsplan bis 2027
Der Chef der Infrastrukturgesellschaft DB InfraGo, Philipp Nagl, hat seinen Mitarbeitern zuletzt offenbar erläutert, wie das Schienennetz in den kommenden…
weiterlesen
Bahn integriert Tochtergesellschaft in DB InfraGo
Die Deutsche Bahn verschlankt offenbar ihre Konzernstruktur. Zum Jahreswechsel soll wohl die DB Kommunikationstechnik GmbH in die Infrastrukturgesellschaft DB InfraGo…
weiterlesen
Preissteigerung für Bahn-Trassen – Rheinland-Pfalz rechnet mit hohen Kosten
2026 könnte die Nutzungsgebühr für die Schiene deutlich steigen. Kommt es tatsächlich so, wäre das auch in der Kasse des…
weiterlesen