Union will “komplette Neuaufstellung” der Deutschen Bahn

Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn und lädt die Eisenbahngewerkschaft EVG dazu ein, daran mitzuwirken.

weiterlesen

Bayern will Bahn und Bund bei Bauprojekten in Pflicht nehmen

Bauarbeiten im Schienenverkehr sind für die Länder mit hohen Risiken behaftet. Das soll sich ändern. Per Bundesratsinitiative schreibt Bayern der…

weiterlesen

14 Millionen Euro für Straßenbahn-Infrastruktur in Dresden

Die Straßenbahn-Infrastruktur in Dresden wird erneuert. Bund und Freistaat unterstützen die Maßnahmen mit insgesamt 14 Millionen Euro.

weiterlesen

Jeder Dritte fühlt sich schlecht mit Bus und Bahn angebunden

Die Anbindung im öffentlichen Nahverkehr wird aus Sicht vieler Bürger nicht besser, wie eine Studie zeigt. Beim Radfahren lässt für…

weiterlesen

Länder nach Ampel-Aus in Sorge um Deutschlandticket

Der Bruch der Ampel-Koalition könnte auch die Fortsetzung angeschobener Projekte gefährden. Nach Befürchtungen einiger Verkehrsminister könnte das auch viele Bus-…

weiterlesen

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Verkehrsinfrastruktur

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken – die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder…

weiterlesen

Länder halten trotz D-Ticket an meisten Bahnangeboten fest

Damit Fahrgäste für 49 Euro im Monat durchs Land fahren können, fließt staatliches Geld. Bund und Länder streiten seit langem…

weiterlesen

Bund investiert ab 2025 mehr Geld in Schienen als in Straßen

Der Bund investiert nach Plänen des Finanzministeriums in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld in die Schiene als in die…

weiterlesen