NACHRICHTEN DIREKT AUFS HANDY

EISENBAHNFAHRZEUGE

Siemens liefert Mireo-Züge für neue Regionalbahn-Linie im Ahrtal

Der Zughersteller Siemens Mobility liefert nur sechs Wochen nach Vertragsunterzeichnung insgesamt drei Mireo-Smart-Züge für den Einsatz auf der neuen Linie RB 32. Die Fahrzeuge sollen ab Dezember von Ahrbrück über Remagen nach Koblenz und weiter bis Boppard verkehren.

weiterlesen

Batteriezüge sollen bald auch in Mecklenburg-Vorpommern verkehren

Nicht alle Bahnstrecken in Deutschland sind elektrifiziert. Dort fahren bisher in der Regel Dieselzüge. Das soll in wenigen Jahren vorbei sein.

weiterlesen

TICKETS & TARIFE

Neue Tarifstruktur: Verkehrsverbund VRR streicht fünf Ticketvarianten

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte zum Jahreswechsel bereits die Preise erhöht – nun sollen zum 1. März einige Tickets entfallen. Auch beim VRS und AVV sind Änderungen geplant.

weiterlesen

Deutschlandticket – ab Januar rund 18 Prozent teurer

58 Euro statt 49 Euro pro Monat kostet das Deutschlandticket ab Januar. Zumindest für 2025 ist das ÖPNV-Abo damit gesichert. Die längerfristige Zukunft des Angebots ist aber weiter ungeklärt.

weiterlesen

Bahnchef verteidigt hohe Ticketpreise zu Weihnachten

Kurz vor dem Fest noch schnell den Zug zur Familie buchen? Das kann teuer werden. Der Chef der Deutschen Bahn sieht darin kein Problem – er hat ganz andere Sorgen.

weiterlesen

BLAULICHT

Innenministerkonferenz berät auch über mehr Sicherheit im Zug

Bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven geht es um die Bekämpfung von Gewalt im öffentlichen Raum, Abschiebungen und den Umgang mit Silvesterfeuerwerk. Aber auch die Sicherheit in Zügen ist ein Thema.

weiterlesen

Tote und Verletzte durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen

Tödlicher Leichtsinn auf Bahnanlagen: Unfälle an Oberleitungen bleiben ein ernstes Problem in Deutschland.

weiterlesen

ICE kollidiert mit entlaufenem Pferd

Ein ICE ist in Hessen mit einem Pferd zusammengestoßen. Das Tier überlebte den Unfall nicht.

weiterlesen

Brandgeruch an ICE – Fahrgäste müssen Zug verlassen

In einem ICE geht eine Brandmeldeanlage los. Die Reisenden mussten einen längeren Stopp hinnehmen und in einen anderen Zug umsteigen.

weiterlesen

S-Bahn an Heiligabend liegengeblieben – Reisende aus Zug evakuiert

Auch an Heiligabend waren noch viele Menschen unterwegs. Doch eine Bahnfahrt lief überhaupt nicht nach Plan.

weiterlesen

Fehlender Fahrschein wird Mann zum Verhängnis

“Völlig betrunken” und ohne Ticket fällt ein Mann in einem Zug auf. Bei der Überprüfung der Personalien dann die Überraschung: Gegen ihn liegt bereits ein Haftbefehl vor.

weiterlesen

FAHRZEUGINSTANDHALTUNG

Erixx und OHE laden zum Bewerbertag in Zugwerkstätten ein

Zwei Eisenbahnunternehmen laden zum Bewerbertag ein: Am 20. September gewähren die Erixx GmbH und die Osthannoversche Eisenbahnen AG Einblicke in ihre Werkstätten in Uelzen.

weiterlesen

Spatenstich für neues SBB-Werk von Arbedo-Castione

Am Freitag erfolgte der symbolische Spatenstich zum Start der Bauarbeiten für das neue SBB-Werk von Arbedo-Castione. Mit der Inbetriebnahme wird Mitte 2028 gerechnet.

weiterlesen

Erfurter Bahnbetriebswerk rüstet sich für Akku-Züge

Das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Erfurt feiert dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum. Das sind die Pläne für die Zukunft.

weiterlesen

Verschleiß an Fahrzeugen und Strecke – Ersatzverkehr auf Ammertalbahn

Wegen plötzlicher Verschleißerscheinungen müssen die Züge der Ammertalbahn in eine Werkstatt nach Ulm. Ersatzweise kommen Busse zum Einsatz.

weiterlesen

Kahlschlag bei DB Cargo – Bahn plant Werksschließungen

DB Cargo ist eines der Sorgenkinder der Bahn. Die kriselnde Güterbahntochter wird derzeit von Sigrid Nikutta auf Profitabilität getrimmt. Für schwarze Zahlen sollen auch Werkstätten schließen. Die Gewerkschaft EVG hat eine deutliche Meinung dazu.

weiterlesen

Siemens Mobility erweitert Werk und verlegt Hauptsitz

Die Bahntechniksparte hat in den Ausbau in München eine Viertelmilliarde investiert. Am Standort Allach sollen dadurch 500 neue Jobs entstehen.

weiterlesen

Restaurierter DDR-Prestigezug rollt vorerst doch noch nicht

Beim Tag der offenen Tür im Werk in Halberstadt herrschte im Juni noch Optimismus. Jetzt sind neue technische Probleme zutage getreten. Der historische Schnellzug muss noch weitere Hürden nehmen.

weiterlesen

Historische Sonderfahrten – 95 Jahre alte E-Lok auf Tour durch Bayern

„25-Hertz-Tag“ im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle

STADT- & STRASSENBAHNEN

Erste Stadler-Tram für Den Haag präsentiert

Stadler und das Verkehrsunternehmen HTM haben in Den Haag die erste TINA-Tram für die Niederlande präsentiert. Für den Zughersteller Stadler bedeutet die Bestellung von 62 Fahrzeugen den Markteintritt als Tramhersteller in den Niederlanden.

weiterlesen

Verkehrsgesellschaft Gera kauft gebrauchte Straßenbahnwagen

Die Verkehrsgesellschaft der thüringischen Stadt Gera hat sechs gebrauchte Straßenbahnwagen aus Darmstadt gekauft – für einen symbolischen Preis von insgesamt sechs Euro. Was jetzt mit den Fahrzeugen geschieht.

weiterlesen

Sichere Zukunft für Naumburger Straßenbahn – wie und wann?

Die “Wilde Zicke” zieht in Naumburg jedes Jahr viele Touristen an. Betrieben wird die historische Straßenbahn von wenigen Menschen. Und wieder geht es um ihre Finanzierung.

weiterlesen