Deutsche Bahn kürt digitalen Reiseführer zum Gewinner der “DB Ideenschmiede”

Die Deutsche Bahn hat einen digitalen Reiseführer zum Gewinner der „DB Ideenschmiede“ gekürt. Der Reiseführer soll nun in das bestehende…

weiterlesen

PRO BAHN sieht Nachholbedarf beim Bundesverkehrswegeplan 2030

Nach einer ersten Analyse des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 kommt der Fahrgastverband PRO BAHN zu dem Ergebnis, dass sinnvolle und wichtige…

weiterlesen

Dreigleisiger Ausbau der Strecke Freilassing – Salzburg schreitet voran

Rund um das Osterwochenende standen auf der 1,6 Kilometer langen grenzüberschreitenden Baustelle in der Nähe des Bahnhofs Freilassing wichtige Bauarbeiten…

weiterlesen

Fotostrecke: 151-stündiger Baumarathon in Freilassing

Der dreigleisige Ausbau der Strecke Freilassing – Salzburg schreitet voran: Nach dem Abriss der alten Eisenbahnüberführung am Bahnhof Freilassing wurde am vergangenen…

weiterlesen

Allianz pro Schiene: Europa tritt bei Verkehrsverlagerung auf der Stelle

Die Allianz pro Schiene und das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) kristieren die aktuelle Verkehrspolitik der Bundesregierung. Aber auch in anderen…

weiterlesen

Dänemark: Siemens rüstet Kopenhagener S-Bahn mit funkbasierter Signaltechnik aus

Der Technikkonzern Siemens rüstet derzeit das Kopenhagener S-Bahn-Netz mit einem neuen funkbasierten Signalsystem aus. Die Siemens-Bahntechnik soll damit die Taktzeit um rund…

weiterlesen

Gefährliche Hindernisse im Gleis: Bundespolizei meldet Fahndungserfolg

Bereits zum dritten Mal in kurzer Zeit sind auf der Bahnstrecke Aschaffenburg – Miltenberg gefährliche Hindernisse in das Gleis gelegt…

weiterlesen

Hochrheinbahn und Brenzbahn: DB Regio schickt modernere Fahrzeuge auf die Strecke

Die Altfahrzeuge der Baureihe 628 werden abgelöst: Laut DB Regio läutet dann die Baureihe 644 eine neue Ära auf der Hochrheinbahn und…

weiterlesen

Stadler Rail soll 41 S-Bahn-Züge für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr liefern

Der Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail soll den Zuschlag für 41 neue S-Bahn-Züge des Typs Flirt3 XL erhalten. Die Gremien des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR)…

weiterlesen