Eurobahn im Teutoburger-Wald-Netz: NWL rügt Keolis Deutschland wegen Zugausfällen und droht mit Vertragsauflösung

Einem Medienbericht zufolge droht dem privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen Keolis Deutschland, das seine Züge unter der Marke Eurobahn betreibt, die Auflösung des…

weiterlesen

Dackel beißt Zugbegleiter in die Hose – Hundebesitzer ohne Fahrschein unterwegs

Am Freitag (26. Januar 2018) um kurz nach 9 Uhr wollte der Zugbegleiter einer Regionalbahn von Magdeburg nach Dessau einen…

weiterlesen

Wascosa übernimmt Wagenpark von Kurt Nitzer

Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat die Wascosa AG den Wagenpark des in Hamburg ansässigen Waggonvermieters Kurt Nitzer (GmbH…

weiterlesen

Bundespolizei verhaftet weiteren Ticketbetrüger – Täter verursachen hohen finanziellen Schaden für die Deutsche Bahn

Die Bundespolizeidirektion Stuttgart konnte mehrere Betrüger verhaften, die mit illegal erlangten Kreditkartendaten regelmäßig Tickets der DB AG im Internet kauften.…

weiterlesen

Nürnberg: S-Bahn-Verkehr Richtung Erlangen soll leistungsfähiger werden

Der S-Bahn-Verkehr zwischen Nürnberg und Erlangen soll verbessert werden. Darauf haben sich der Bund, der Freistaat Bayern, die Stadt Fürth…

weiterlesen

Kostenprognose für Stuttgart 21 erhöht sich auf 8,2 Milliarden Euro – Eröffnung voraussichtlich 2025

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat am Freitag (26. Januar 2018) über die Termin- und Kostenentwicklung von Stuttgart 21…

weiterlesen

Bombardier: Fertigung der ersten TRAXX MS3 Lokomotive abgeschlossen

Bombardier präsentiert seine erste TRAXX MS3 Vorserien-Lokomotive. Wie der Bahntechnikhersteller mitteilt, wurde die Fertigung der Lokomotive kürzlich abgeschlossen und die erste…

weiterlesen

Sicherheitsrisiko: Früherer Bahndirektor rechnet mit “gravierenden Schadeneintritten” beim künftigen Stuttgarter Tiefbahnhof

Dem Bahnexperten Sven Andersen zufolge werde mit dem künftigen Stuttgarter Tiefbahnhof eine “Katastrophe sehenden Auges” konstruiert. Der frühere Bahndirektor, der…

weiterlesen

Güterbahnverband NEE zeigt sich enttäuscht von Trassenpreisentwicklung – Preispolitik sei „ein schlechter Witz“

Der Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr zeigt sich „enttäuscht“, dass die Trassenpreise für Güterzüge im kom­men­den Jahr um 2,82 Prozent ansteigen…

weiterlesen