Die Ampel-Spitzen haben einen Haushaltskompromiss erzielt, mal wieder. Erleichterung ist bei den Beteiligten kaum zu spüren. Und für viele Bahnkunden…
weiterlesenVerkehrspolitik

Güterbahnen: Bei Umleitung auf Rheintalbahn droht Chaos
Drei Wochen legt die Bahn den Zugverkehr auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen für Bauarbeiten lahm. Nachdem es schon beim Ersatz…
weiterlesen
Bahnverband kritisiert Haushaltspläne der Bundesregierung
Bei der Bahn plant die Bundesregierung Umschichtungen von Geldern. Die Maßnahmen können aber negative Folgen haben, es geht um die…
weiterlesen
VDV für Deutschlandticket-Preisberechnung nach Index
In der Debatte um die Zukunft Deutschlandtickets macht sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für den Vorschlag stark, den Preis…
weiterlesen
Neue Ampel-Einigung auf Bundeshaushalt – Geld für die Bahn
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben erneut einen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Auch um die Finanzierung der…
weiterlesen
Kommunen und Verkehrsunternehmen in Sachsen fordern mehr Geld für ÖPNV
In einem offenen Brief dringen sächsische Städte auf mehr Unterstützung vom Freistaat für den Nahverkehr. Ohne zusätzliche Mittel drohen Angebotskürzungen.
weiterlesen
Weselsky: Rauswurf des Bahn-Managements wäre „kluger Ansatz“
Wenn es um die Deutsche Bahn geht, spart GDL-Chef Claus Weselsky nicht mit wortgewaltiger Kritik. So jetzt auch in einem…
weiterlesen
Wissing: Trassenpreise dürfen Schiene nicht ausbremsen
Die absehbar steigenden Preise für die Nutzung von Schienentrassen treiben den Bundesverkehrsminister um. Gleichwohl ist sein Ziel klar: Es soll…
weiterlesen
Berlin: Grüne warnen vor Kollaps im Nahverkehr
Aus Sicht der Berliner Grünen ist der schwarz-rote Senat verkehrspolitisch auf dem Holzweg. Sie fordern: Am Nahverkehr darf nicht gespart…
weiterlesen