Kosten für Berliner Sozialticket steigen

Ab 2026 steigen die Kosten für das Sozialticket in Berlin zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf 27,50 Euro.

Kommt es zu drastischen Einschnitten im Fernverkehr? – Deutsche Bahn dementiert

Die Deutsche Bahn (DB) plant laut einem Medienbericht einen regelrechten Kahlschlag im Touristikverkehr. Der Staatskonzern und das Verkehrsministerium widersprechen –…

weiterlesen

Deutschlandticket: Schnieder will Einigung – Weselsky fürchtet Aus

In der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hofft Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf eine Lösung in den kommenden Tagen.

weiterlesen

Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn

Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der…

weiterlesen

SPD-Spitzenkandidat will mehr Fahrradwege und besseren ÖPNV in Berlin

Steffen Krach will als SPD-Spitzenkandidat bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin antreten. An der Verkehrspolitik des Senats hat er…

weiterlesen

Suche nach Kompromiss beim Deutschlandticket geht weiter

Die Kosten des Deutschlandtickets sind schon lange ein Zankapfel zwischen Bund und Ländern. Nun soll die Suche nach einem Kompromiss…

weiterlesen

Pläne für Sachsen-Franken-Magistrale weiter auf Eis

Trotz wirtschaftlicher Vorteile bleibt der Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale gestoppt. Wann es weitergeht, ist offen – dabei steigen die Fahrgastzahlen deutlich.

weiterlesen

Grüne in Rheinland-Pfalz: Bund soll Deutschlandticket sichern

Das Deutschlandticket ist nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Grünen ein sozialer und ein klimapolitischer Meilenstein. Das Erfolgsmodell müsse bezahlbar bleiben.

weiterlesen

Gewerkschaft befürchtet höhere Ticketpreise für Bahnkunden

In den Haushaltsberatungen hat es keine Erhöhung bei der Förderung der Trassenpreise auf der Schiene gegeben. Welche Folgen das haben…

weiterlesen