BERLIN | Das 49-Euro-Ticket soll Bus- und Bahnfahren einfacher und günstiger machen. Doch schon der Vorgänger hat gezeigt, dass die…
weiterlesenVerkehrspolitik
CDU-Verkehrspolitiker fordern zusätzliche Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover
HAMBURG | Mehrere Verkehrspolitiker der CDU haben zwischen Hamburg und Hannover ergänzend zur vorhandenen Bahntrasse den Bau einer zweigleisigen Bahnstrecke…
weiterlesen
Dreyer: “Pendler- und Grenzland” profitiert vom Deutschlandticket
MAINZ | Mit dem Deutschlandticket werden bundesweite Fahrten im Regionalverkehr für monatlich 49 Euro möglich. Ministerpräsidentin Malu Dreyer glaubt an…
weiterlesen
Neuer Verkehrsverbund startet mit Jahreswechsel im Süden
VILLINGEN-SCHWENNINGEN | Verkehrsverbünde mit einheitlichen Tarifen orientieren sich häufig an den Grenzen von Landkreisen. Im Süden schließen sich nun drei…
weiterlesen
Vorbereitungen auf 49-Euro-Ticket – RMV muss Gürtel enger schnallen
FRANKFURT AM MAIN | Das neue bundesweit gültige Nahverkehrs-Ticket soll den bisherigen Plänen zufolge ab April erhältlich sein. Die Vorbereitungen…
weiterlesen
Viele Städte im Südwesten können sich kostenlosen Nahverkehr nicht leisten
STUTTGART | Sein großer Traum ist ein kostenloser Nahverkehr in Tübingen. Was Oberbürgermeister Palmer dort noch nicht geschafft hat, verwirklicht…
weiterlesen
Gemeindebund warnt vor Scheitern des 49-Euro-Tickets
BERLIN | Der Städte- und Gemeindebund warnt vor einem Scheitern des 49-Euro-Tickets.
Branche: Kapazität reicht für 49-Euro-Ticket – Problem Personalmangel
FRANKFURT AM MAIN | Der öffentliche Nahverkehr kann nach Einschätzung des Verkehrsverbandes VDV in Hessen den Zustrom von Fahrgästen bewältigen,…
weiterlesen
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Volles Regionalverkehrs-Angebot im Laufe des Januars
BERLIN | Der Regionalverkehr zwischen Berlin und Brandenburg soll im Laufe des Januars wieder vollumfänglich funktionieren.
