BERLIN / MÜNSTER | Nach Ansicht des Deutschen Städtetages sind die Beschlüsse für das 49-Euro-Ticket, die am Mittwoch zwischen Bund…
weiterlesenVerkehrspolitik

Landesverkehrsminister Hermann sieht 49-Euro-Ticket positiv – mehr Mittel nötig
STUTTGART | Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sieht die Verständigung von Bund und Ländern auf ein 49-Euro-Ticket weitgehend positiv.
weiterlesen
Nach Einigung mit Bund: Kretschmer zeigt sich nicht glücklich über 49-Euro-Ticket
BERLIN | Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich unzufrieden gezeigt über die Verständigung von Bund und Ländern auf ein 49-Euro-Ticket.
weiterlesen
49-Euro-Ticket kommt: Bund und Länder einigen sich über Finanzierung
BERLIN | Nach langem Streit haben sich Bund und Länder auf eine Finanzierung des Nahverkehrs verständigt. Das bedeutet auch: Das…
weiterlesen
Union fürchtet “Zwei-Klassen-Gesellschaft” durch 49-Euro-Ticket
BERLIN | Angesichts der geplanten Einführung eines bundesweit gültigen 49-Euro-Tickets warnt die Union vor der Benachteiligung vieler Bürger.
weiterlesen
“Deutschlandticket”: SPD erwartet Entgegenkommen der Länder
BERLIN | Im Streit um die Finanzierung eines “Deutschlandtickets” für Busse und Bahnen als Nachfolger des 9-Euro-Tickets erwartet die SPD…
weiterlesen
Berlins Regierungschefin Giffey dringt auf Einigung in Streit um Nahverkehrsticket
BERLIN | Kurz vor Beratungen von Bund und Ländern hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey eine Einigung auf ein kostengünstiges…
weiterlesen
Baden-Württembergs Verkehrsminister erwartet späteren Start des 49-Euro-Tickets
STUTTGART | Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann bezweifelt, dass das geplante bundesweite Nahverkehrsticket zum Jahreswechsel starten kann.

Kommt das 49-Euro-Ticket? – Scholz rechnet mit Einigung zu ÖPNV-Finanzierung
GIFHORN | Bundeskanzler Olaf Scholz geht von einer Einigung auf das 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr am Mittwoch…
weiterlesen