Bayern und Sachsen: Bund muss Bahn-Modernisierung vorantreiben

MÜNCHEN | Die Länder Bayern und Sachsen drängen darauf, dass der Bund die Pläne zur Modernisierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiter vorantreibt.

weiterlesen

NRW: Günstigere Alternative zu 49-Euro-Ticket gefordert

DÜSSELDORF | Nachdem Bund und Länder sich geeinigt haben, dass Anfang 2023 jeder Bürger für 49 Euro im Monat bundesweit…

weiterlesen

Streit um “Dieselinsel” der Bahn in Nordbayern

BAYREUTH / HOF | Dieselloks statt moderner Züge: Seit Jahren wartet man in Nordbayern auf die Modernisierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Doch…

weiterlesen

Ampelkoalition uneins über Entschädigung bei Zugverspätungen

BERLIN | In der Ampelkoalition ist eine Debatte über die Entschädigungsregeln der Deutschen Bahn entbrannt.

Mehr Geld für die Schiene im Bundeshaushalt 2023 – Flege: “Ein starkes Signal”

BERLIN | Der Bundeshaushalt für das Jahr 2023 sieht Ausgaben in Höhe von insgesamt 476,29 Milliarden Euro vor – rund…

weiterlesen

Fahrgastverband: 3 Milliarden Euro für Deutschlandticket reichen nicht

BERLIN | Der Fahrgastverband Pro Bahn hat Bund und Länder aufgefordert, die Ausgaben der Verkehrsunternehmen für das Deutschlandticket vollständig zu…

weiterlesen

Mitarbeiter des Leipziger Nahverkehrs fordern Initiative

LEIPZIG | Die Mitarbeiter des Leipziger Nahverkehrs haben Investitionen in nachhaltige Fahrzeuge, in moderne Infrastruktur und attraktive Arbeitsplätze gefordert.

weiterlesen

Hermann kündigt Gespräche zur Zukunft der BOB-Bahn an

STUTTGART | Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat für die kommende Woche Gespräche über die Zukunft der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) angekündigt.

weiterlesen

Verkehrsbetriebe und Kommunen in NRW zweifeln an 49-Euro-Ticket-Finanzierung

DÜSSELDORF | Die Vereinbarung von Bund und Ländern zur Finanzierung des 49-Euro-Tickets für den Nahverkehr reicht aus Sicht von Verkehrsunternehmen…

weiterlesen