MAINZ | Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder rechnet weiter mit der Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai.
Verkehrspolitik

CSU-Politiker: 49-Euro-Ticket könnte “Mogelticket” werden
AUGSBURG | Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Verzögerungen beim 49-Euro-Ticket kritisiert.

Klimaschutzziele im Verkehr nicht erreicht – Umweltschützer verklagen Bundesregierung
BERLIN | Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verklagt die Bundesregierung wegen Verfehlung der Klimaziele in den Bereichen…
weiterlesen
Städtebund droht mit Leistungseinschränkungen im ÖPNV
BERLIN | Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor den Folgen ausbleibender Gewinne von Stadtwerken auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).…
weiterlesen
Schleswig-Holstein: Ex-Minister kritisiert Verkehrsplanung der Regierung
KIEL | Ex-Verkehrsminister Bernd Buchholz bescheinigt der schwarz-grünen Landesregierung in Schleswig-Holstein Planlosigkeit in der Verkehrspolitik.

Bayern und Baden-Württemberg: Wissing verzögert 49-Euro-Ticket
MÜNCHEN | Im Streit über die Verzögerung bei der Einführung des 49-Euro-Tickets haben Bayern und Baden-Württemberg die Schuld daran Bundesverkehrsminister…
weiterlesen
Warten auf das 49-Euro-Ticket – Was noch zu tun ist
BERLIN | Eigentlich sollten Fahrgäste längst mit dem Deutschlandticket unterwegs sein – doch der Pauschaltarif für Busse und Bahnen lässt…
weiterlesen
Giffey: Verkehr nimmt nicht automatisch ab bei weniger Parkplätzen
BERLIN | Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) lehnt eine starke Reduzierung von Parkplätzen in der Hauptstadt ab.
weiterlesen
FDP pocht auch auf Bau von Autobahnen – Grüne für mehr Schieneninvestition
BERLIN | Die FDP pocht in einem koalitionsinternen Streit auf einen schnelleren Bau auch von Autobahnen. Das lehnt der Grünen-Verkehrspolitiker…
weiterlesen