Will die Bahn Familien vom Zug ins Auto treiben? Der Aufschrei ist laut, weil vergünstigte Reservierungen für Familien wegfallen sollen.…
weiterlesenVerkehrspolitik

EVG stellt sich gegen Sanierungspläne bei der Deutschen Bahn
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat sich gegen den Sanierungskurs von Bahnchef Richard Lutz gestellt.

Für besseres Angebot auf der Schiene – Welche Bahn-Reformen sich Wettbewerber wünschen
Wie kann die Deutsche Bahn besser werden? Wettbewerber haben da einige Ideen – und fordern ein baldiges Handeln.

2028 erstmals Akkuzüge auf Thüringer Regionalstrecken
Zeitenwende im Thüringer Bahnverkehr: Die ersten batterieelektrischen Züge rollen ab Ende 2028 durch den Freistaat. Damit soll es dann auch…
weiterlesen
Grüne beklagen Anstieg versteckter Kosten bei der Bahn
Der Wegfall der günstigen Familienreservierung bei der Bahn ist nach Ansicht des Grünen-Bahnexperten Matthias Gastel nicht hinnehmbar.
weiterlesen
Berlins Regierender Bürgermeister stellt Zukunft des Deutschlandtickets in Frage
58 Euro im Monat für alle Regional- und Nahverkehrsmittel in Deutschland – mehr als 14 Millionen Menschen nutzen laut Bundesregierung…
weiterlesen
BSW-Abgeordneter fordert Neubelebung der Herrnhuter Bahn
Immer wieder wird in Sachsen die Reaktivierung alter Bahnstrecken ins Gespräch gebracht. So auch bei der Herrnhuter Bahn. Doch dies…
weiterlesen
Akku statt Diesel – Neue Züge sollen bald in der Pfalz fahren
Akku statt Diesel: Der Bahnverkehr in West- und Südpfalz soll umweltfreundlicher werden. Möglich machen das neue Triebwagen und neue Ladeinfrastruktur.…
weiterlesen
Rhein: Geld für Schienen und Straßen muss rasch ankommen
Mehr Geld für Schiene, Straße und Bundeswehr: Die Ministerpräsidenten haben in Berlin über die Aufteilung neuer Finanzströme gesprochen. Danach zeigt…
weiterlesen