Verkehrsminister hält Zukunft von Bahnchef Lutz weiter offen

Die Zukunft von Bahnchef Richard Lutz hält Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) weiter offen. Mit Verwunderung reagierte der Minister auf Äußerungen…

weiterlesen

Baden-Württemberg und Bahn wollen Zugverkehr attraktiver machen

Verspätete Züge, spontane Sperrungen: Baden-Württemberg will jetzt mit der Bahn für mehr Zuverlässigkeit sorgen. Diese Maßnahmen sind geplant.

weiterlesen

Bahnchef Lutz sieht milliardenschwere Finanzlücke bis 2029

Die Bahn bekommt Milliarden aus dem Sondervermögen des Bundes. Das Geld wird dringend gebraucht, um das marode Schienennetz zu sanieren.…

weiterlesen

Verkehrsminister rügt Bahn-Management wegen unpünktlicher Züge

Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kritisiert das Bahn-Management wegen schlechter Pünktlichkeitswerte um die 60 Prozent im Fernverkehr.

Anstehende Streckensanierung: Sorge um genug Ersatzverkehr in Mecklenburg-Vorpommern

Neun Monate Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg – das wird starke Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern haben. Regionen könnten abgehängt…

weiterlesen

Bahn für Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover plus Sanierung

Die Deutsche Bahn setzt neben der Sanierung der überlasteten Strecke zwischen Hamburg und Hannover im Jahr 2029 auf eine Neubaustrecke…

weiterlesen

Acht Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz für mögliche Reaktivierung übrig

Welche stillgelegten Bahnstrecken eignen sich in Rheinland-Pfalz für eine Reaktivierung? Diese Frage wurde mit einer Kosten-Nutzen-Untersuchung beantwortet. Jetzt liegen die…

weiterlesen

Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen

Alle wollen das Deutschlandticket – doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft…

weiterlesen

Linke fordert Rückkehr zu 9-Euro-Ticket

Angesichts der Verhandlungen um die Zukunft des Deutschlandtickets fordert Linken-Chef Jan van Aken die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets.