Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die regionalen Bahnverbindungen stärken und fordern Tempo beim Ausbau Richtung Polen.
Verkehrspolitik

GDL kritisiert Verhalten der EVG als “brandgefährlich”
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert das ablehnende Verhalten der konkurrierenden EVG bei der Wahl von Evelyn Palla zur neuen Chefin der…
weiterlesen
Verkehrsminister fordert mehr Flexibilität bei Sondervermögen
Schienen und Straßen sollen endlich auf Vordermann gebracht werden. Der Verkehrsminister mahnt Flexibilität bei der Nutzung des Sondervermögens an.
weiterlesen
Evelyn Palla vom Aufsichtsrat zur neuen Bahnchefin berufen
Bundesverkehrsminister Schnieder setzt auf neue Köpfe und eine neue Strategie bei der Bahn. Doch die Debatte um die Personalie Dirk…
weiterlesen
Streit um Bahnchef-Posten – Machtkampf im Aufsichtsrat
Heftiger Gegenwind für den Bahn-Neustart: Die EVG will im Aufsichtsrat gegen die Berufung der neuen Bahnchefin stimmen. Dabei hat die…
weiterlesen
Dirk Rompf – wer ist der umstrittene neue Bahn-Manager?
Er war jahrelang zuständig für die Infrastruktur bei der Bahn: Nun soll Dirk Rompf erneut die Sparte übernehmen – und…
weiterlesen
Schnieder zu Bahn-Personalvorschlägen: Exzellente Personen
Der Verkehrsminister hat seine Vision einer neuen Bahnstrategie – inklusive Personalien. Die EVG will da nicht mitgehen. Der Chefwechsel wird…
weiterlesen
Pro Bahn: Keine Sprünge bei der Pünktlichkeit zu erwarten
Mit einer neuen Chefin soll Reisen mit der Bahn sicherer, komfortabler und bis 2029 auch pünktlicher werden. Doch der Fahrgastverband…
weiterlesen
Verkehrsausschuss-Vorsitzender: Bund trägt Schuld für Probleme der Deutschen Bahn
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), hat sich mit Blick auf die angestrebten Reformen bei der Deutschen Bahn klar…
weiterlesen