Auch nach der Berufung von Evelyn Palla zur neuen Vorstandschefin der Deutschen Bahn AG besteht im Unternehmen und in der…
weiterlesenVerkehrspolitik

Kritik an Schiene.NRW – Kommunen sehen Rechte beschnitten
Kommunale Zweckverbände kritisieren das geplante NRW-Gesetz zum Schienennahverkehr: Sie fürchten den Verlust ihrer Mitbestimmung und sehen die Verfassung verletzt.
weiterlesen
Verbände: Weniger Züge machen Bahnverkehr nicht pünktlicher
Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr…
weiterlesen
ÖPNV in Sachsen-Anhalt braucht Millionen in den kommenden Jahren
Wie können mehr Verbindungen und flexible Angebote den ÖPNV in Sachsen-Anhalt verbessern? Ein Gutachten des VDV zeigt, was dafür finanziell…
weiterlesen
Gemeinschaft der Europäischen Bahnen: Andreas Matthä übergibt Staffelstab
Im Dezember endet die Amtszeit von ÖBB-Chef Andreas Matthä als Präsident der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER). Ab 2026 übernimmt…
weiterlesen
Länder pochen auf langfristige Deutschlandticket-Finanzierung
Für das Deutschlandticket sollen weitere Milliardensummen fließen. Nun wollen die Länder die Finanzierung längerfristig festgeschrieben sehen.
weiterlesen
EVG warnt vor dramatischer Entwicklung bei DB Cargo
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sorgt sich um die Zukunft der Mitarbeitenden bei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn.
weiterlesen
Grüne stellen Eignung von Schnieder als Minister infrage
Der Bahnexperte der Grünen, Matthias Gastel, stellt die Eignung von Patrick Schnieder als Minister infrage. Vorausgegangen war der Streit um…
weiterlesen
Philipp Nagl bleibt DB-InfraGo-Chef – EVG kritisiert Verkehrsminister Schnieder
DB-InfraGo-Chef Philipp Nagl bleibt im Amt. Nach dem Rückzug von Dirk Rompf als Wunschnachfolger von Verkehrsminister Schnieder zeigt sich die…
weiterlesen