Verkehrsunternehmen erhöhen bundesweit die Preise und verweisen auf gestiegene Kosten. Auch der Mitteldeutsche Verkehrsverbund verlangt ab 1. August mehr.
weiterlesenTicketpreise

Fahrpreise im ostsächsischen Nahverkehr steigen deutlich
Bus- und Bahntickets im Osten Sachsens werden ab August teurer – mit Ausnahmen für Schüler und Gelegenheitsfahrer. Was sich für…
weiterlesen
Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent
Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.
weiterlesen
Neuer VBB-Chef rechnet mit höheren Fahrkartenpreisen 2026
Der neue VBB-Geschäftsführer Christoph Heuing übernimmt den Verbund in angespannter Lage. Die Kosten sind enorm gestiegen. Das dürfte sich im…
weiterlesen
Deutschlandticket verliert nach Preiserhöhung eine Million Nutzer
Die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets ist um mehr als eine Million gesunken – zuvor war der Preis gestiegen.
weiterlesen
EVG erwartet deutliche Preiserhöhung für Bahn-Tickets
Kunden der Deutschen Bahn müssen sich nach Einschätzung der Gewerkschaft EVG noch in diesem Jahr auf eine deutliche Preiserhöhung einstellen.
weiterlesen
Verkehrsverbund Mittelthüringen erhöht Ticketpreise
Die Nutzung von Bus und Bahn wird ab August in Mittelthüringen um 7,26 Prozent teurer. Grund dafür seien Energie- und…
weiterlesen
Linke fordert von Bahn Preismoratorium in den Ferien
Die Linke will die Bahn mit einem Preismoratorium in den Ferien, mit kostenlosen Reservierungen und ICE-Freifahrten für Besitzer eines Deutschlandtickets…
weiterlesen
Schleswig-Holstein-Tarif: Ticketpreise für Bus und Bahn ab heute teurer
Wer im Norden Bus oder Bahn nutzen will, muss tiefer in die Tasche greifen. Die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif sind erhöht…
weiterlesen