BERLIN | Mit dem Streikbeginn der Lokführergewerkschaft GDL ist der Notfahrplan der Deutschen Bahn im Fern-, Regional und S-Bahnverkehr wie…
weiterlesenTarifverhandlungen & Streiks

GDL darf weiter streiken – Bahn scheitert erneut vor Gericht
aktualisiert FRANKFURT AM MAIN | Die Deutsche Bahn hatte auch in der zweiten Instanz keinen Erfolg, den 24-stündigen Streik…
weiterlesen
Streik bei der Deutschen Bahn füllt Züge privater Anbieter
HANNOVER | Im Personenverkehr wird die Deutsche Bahn seit Dienstagmorgen bestreikt. Private Bahnbetriebe rechnen während dieser Zeit besonders auf Fernverkehrsstrecken…
weiterlesen
Messewirtschaft beklagt Auswirkungen des Lokführerstreiks
BERLIN | Messewirtschaft beklagt Auswirkungen Die deutsche Messewirtschaft hat scharfe Kritik am neuerlichen Lokführer-Streik geäußert und vor Konsequenzen für den…
weiterlesen
Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken – Fronten zwischen GDL und Bahn verhärtet
aktualisiert FRANKFURT AM MAIN | Am Arbeitsgericht Frankfurt wollte die Bahn den erneuten Lokführerstreik stoppen – und ist in…
weiterlesen
Bahn kündigt nach Gerichtsentscheidung über Streik Berufung an
BERLIN | Nachdem das Arbeitsgericht Frankfurt den Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn erlaubt hat, will der Konzern…
weiterlesen
Tarifgespräche im Südwesten gescheitert – Verdi ruft zu Urabstimmung über unbefristete Streiks auf
STUTTGART | Der ÖPNV-Tarifstreit im Südwesten wird härter: Nach der vierten Runde erklärt Verdi die Verhandlungen für gescheitert. Fahrgäste in…
weiterlesen
Wirtschaftsminister Habeck kritisiert anhaltenden Tarifstreit zwischen Bahn und GDL
BERLIN | Vor dem erneuten Streik der Lokführer hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft GDL…
weiterlesen
Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standort Deutschland schwer
FRANKFURT AM MAIN | Die deutsche Chemieindustrie warnt vor den Folgen der wiederholten Streiks der Lokführergewerkschaft GDL für die Wirtschaft.
weiterlesen