Berlins Verkehrssenatorin weist Kritik aus der Opposition an ihrer Amtsführung zurück. Und erhebt selbst Vorwürfe – nicht nur in Richtung…
weiterlesenVerkehrs- & Transportwirtschaft
Deutsche Bahn kämpft um Trendwende – Konzernchef Lutz unter Druck
Die Deutsche Bahn gibt ein schlechtes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der…
weiterlesen
Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen BVG und Verdi
Die Stimmung zwischen Verdi und der BVG war zuletzt frostig. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem Tarifkonflikt finden. Können…
weiterlesen
Vossloh blickt zuversichtlich auf laufendes Geschäftsjahr
Die Auftragsbücher beim Verkehrstechnikkonzern Vossloh sind prall gefüllt. Das soll sich im laufenden Geschäftsjahr positiv bei den Erträgen niederschlagen.
weiterlesen
Bahnchef Lutz verdiente 2024 über 2 Millionen Euro
Inklusive Bonus-Zahlungen konnte Bahnchef Richard Lutz sein Einkommen im vergangenen Jahr erheblich steigern. Er ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen…
weiterlesen
Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust – aber geringer
Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren – allerdings geringer als noch 2023.
Nahverkehr steht still – Warnstreik bei der BVG geht weiter
Tag zwei des Warnstreiks im Berliner Nahverkehr hat begonnen. Erneut müssen sich Hunderttausende Fahrgäste eine Alternative zu Bus, U-Bahn und…
weiterlesen
Forderung nach gesetzlichen Regelungen – Verband will “Leitplanken” für Arbeitskämpfe
Es ist ein hochaktuelles Thema: Streiks in Tarifverhandlungen. Nun kommt ein Vorstoß von Arbeitgeberseite und fordert gesetzliche Regelungen.
Hafenlogistiker HHLA wächst wieder – auch dank Bahngeschäft
Nach einem schwierigen Jahr 2023 läuft es bei der Hamburger Hafen und Logistik AG inzwischen wieder besser. Das hat auch…
weiterlesen