Bahn: Kooperationsangebote von DB und Airlines werden gut angenommen

Im vergangenen Jahr haben über eine Million Fluggäste vor und nach ihrem Flug die Fernzüge der Deutschen Bahn genutzt.

weiterlesen

Tarifgespräche gehen bald weiter – Zunächst kein Warnstreik bei der BVG

Dreimal hat Verdi in der laufenden Tarifrunde bereits zum Ausstand bei den Berliner Verkehrsbetrieben aufgerufen. Ein viertes Mal wird es…

weiterlesen

Mehr Güter auf die Bahn – Schleswig-Holstein setzt auf Railcoach

Ein Berater soll künftig in Schleswig-Holstein dafür sorgen, dass Güter vermehrt mit der Bahn transportiert werden. Ein entsprechendes Papier wurde…

weiterlesen

SBB Cargo modernisiert Flotte – neue Flach- und Schüttgutwagen bestellt

Die Güterverkehrstochter der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB Cargo, hat einen Vertrag über die Beschaffung neuer Flach- und Schüttgutwagen geschlossen.

weiterlesen

Künftige Mireo-Zugflotte bei ÖBB wächst – insgesamt 100 Fahrzeuge bestellt

In einigen Jahren werden insgesamt 100 Züge des Typs Mireo in Österreich im Einsatz sein. Die ÖBB haben kürzlich weitere…

weiterlesen

Verdi fordert zusätzliche BVG-Tarifrunde binnen zehn Tagen

Lange standen die Zeichen in den Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Unternehmen auf Konfrontation. Zuletzt waren die Gespräche konstruktiv. Können Fahrgäste…

weiterlesen

Weder Bus noch Straßenbahn – Warnstreiks lähmen ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern

Zum wiederholten Mal wurde die Geduld von Pendlern, Schülern und anderen Nutzern des ÖPNV auf die Probe gestellt. In Mecklenburg-Vorpommern…

weiterlesen

SBB bekommen neuen Infrastrukturchef

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bekommen einen neuen Infrastrukturchef. Diese Aufgabe wird Linus Looser übernehmen. Er wird damit zum 1. Juni…

weiterlesen

Mittelstandsunion drängt auf schärfere Regeln beim Streikrecht

Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, fordert angesichts der aktuellen Verdi-Streiks erneut schärfere Regeln beim Streikrecht.

weiterlesen