Über 2.800 Aussteller, 140.000 Besucher – Innotrans kehrt eindrucksvoll zurück

BERLIN | Die Verkehrstechnikmesse Innotrans in Berlin ist laut Veranstalter nach vier Jahren Pause wieder eindrucksvoll zurückgekehrt.

Baden-Württemberg setzt mit Siemens-Batteriezug auf alternative Antriebslösung

BERLIN | Der Batteriezug Mireo Plus B von Hersteller Siemens war in den vergangenen Tagen auf der Innotrans zu sehen.…

weiterlesen

Minister Bernreiter freut sich auf Siemens-Wasserstoffzug für Bayern

BERLIN | Bayerns Verkehrs­minister Christian Bernreiter (CSU) hat in Berlin die Bahn­technik­messe Innotrans besucht und dabei auch den Wasser­stoff­zug von…

weiterlesen

Dresdner Verkehrsbetriebe feiern 150 Jahre Straßenbahn

DRESDEN | Die Dresdner Verkehrs­betriebe (DVB) feiern am Samstag den 150. Geburtstag ihrer Straßenbahn.

Deutsche Bahn testet Laufroboter mit Sensor­technik auf mögliche Anwendungs­bereiche

BERLIN | Neben dem Versuchszug Advanced TrainLab zeigt die Deutsche Bahn auf der Innotrans-Messe in Berlin auch einen Roboter, der…

weiterlesen

Innotrans: Blick in einen ICE-Versuchszug der Deutschen Bahn

BERLIN | Um neueste Technologien für den Eisenbahn­verkehr zu erproben, betreibt die Deutsche Bahn zwei Versuchs­züge unter dem Namen Advanced…

weiterlesen

Deutsche Bahn stellt Ideenzug auf Innotrans vor – Einsatz ab 2023 in Bayern

BERLIN | Der Ideenzug der DB-Tochter Südost­bayern­bahn (SOB) ist aktuell erstmals auf der Bahn­technik­messe Innotrans zu sehen. Entwickelt wurde der…

weiterlesen

Stadler zeigt umgebauten batterieelektrischen Metro-Zug auf Innotrans

BERLIN | Auf der seit Dienstag geöffneten Innotrans in Berlin präsentiert der Zughersteller Stadler neben Loko­motiven und Regional­triebzügen auch einen…

weiterlesen

Rund 50.000 Menschen beim ersten “Tag der Schiene” – Folgetermin für 2023 steht

BERLIN | Der erste „Tag der Schiene“ war nach Angaben der Allianz pro Schiene ein voller Erfolg.