Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich

Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gerät weiter unter Druck. Nach einem Produktionsstopp beim Zulieferer Alstom drohen Verzögerungen im XXL-Projekt.

weiterlesen

Naumburger Straßenbahn erhält 211.000 Euro Fördermittel

Die Straßenbahn in Naumburg wird vom Land mit Fördergeld modernisiert. Ein dauerhafter Betrieb ist damit aber noch nicht gesichert.

weiterlesen

BVG wird Bus-Angebot auch 2026 nicht wieder hochfahren

Laut dem Vertrag mit dem Land Berlin müsste die BVG deutlich mehr Busse fahren lassen als aktuell. Der Fahrermangel verhindert…

weiterlesen

BVG plant umfassende Investitionen in Infrastruktur

Neue Betriebshöfe, moderne Werkstätten: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen die eigene Infrastruktur fit für die Zukunft machen. Davon sollen mittelfristig auch…

weiterlesen

BVG baut Betriebshof für Straßenbahnen im Südosten Berlins

Dutzende Trams sollen künftig in Adlershof abgestellt, gewartet und repariert werden. Der Betrieb soll dadurch deutlich effizienter werden. Doch ein…

weiterlesen

Straßenbahnprojekte in Berlin lassen noch auf sich warten

In Berlin sind eine Reihe neuer Straßenbahnstrecken in der Diskussion. In mehreren Bezirken könnte daraus etwas werden – doch bis…

weiterlesen

Abriss der Wuhlheide-Brücke in Berlin – Trambahnen wieder unterwegs

Die einzige Straßenbahn-Verbindung zwischen Köpenick und dem Rest der Stadt war seit Tagen dicht. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten.…

weiterlesen

Neue Straßenbahnen für Mainz – Škoda gewinnt europaweite Ausschreibung

Das tschechische Unternehmen Škoda wird 22 neue Straßenbahnen für die Stadt Mainz liefern. Das Investitionsvolumen beträgt nach Angaben der Mainzer…

weiterlesen

Deutlich weniger Fahrkartenkontrollen in Berliner U-Bahnen

In Berlin sind Fahrkartenkontrollen Alltag. Zumindest in Bussen und U-Bahnen sind sie aber weniger geworden. Die BVG nennt dafür Gründe.

weiterlesen