Deutsche Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

BERLIN | Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur…

weiterlesen

Bahnlärm im Mittelrheintal: Der Traum von einer leisen Welt

SPENGDLINGEN / BOPPARD | Anwohner im Mittelrheintal kritisieren seit Jahren den Lärm der Züge. Schienenstegdämpfer und Schallschutzwände sollen es richten.…

weiterlesen

Frittenfett statt Diesel – Rangierloks in Halle tanken altes Pflanzenöl

HALLE AN DER SAALE | Die Deutsche Bahn nutzt in Halle jetzt recyceltes Pflanzenöl statt Diesel. Die Umstellung soll den…

weiterlesen

Deutsche Bahn will durchsichtige Lärmschutzwände einsetzen

BERLIN | Die Deutsche Bahn will in Städten sowie auf landschaftlich attraktiven Strecken künftig auch durchsichtige Lärmschutzwände einsetzen.

weiterlesen

Verkehrsbranche: Für Klima-Effekt mehr Deutschlandticket-Kunden nötig

BERLIN / KÖLN | Trotz der hohen Nachfrage beim Deutschlandticket bleibt der Umwelteffekt des Abos aus Sicht der Branche überschaubar.

weiterlesen

Regionalverkehr in Bayern: Züge mit Dieselantrieb sollen bis 2040 verschwinden

MÜNCHEN | Obwohl sie umweltschädlicher und deutlich lauter als E-Loks sind, gibt es in Bayern noch immer vielerorts Züge mit…

weiterlesen

Energiesparmodus bei Zuganzeigern soll Stromverbrauch reduzieren

BERLIN | Um den Stromverbrauch an Bahnhöfen und kleineren Stationen zu reduzieren, hat die Deutsche Bahn einen Energiesparmodus bei Zuganzeigern…

weiterlesen

Bundestag: Besserer Lärmschutz bei Güterzug-Verbindung in Nordhessen

BERLIN | Der Bundestag will den umstrittenen Bau einer neuen Güterzug-Verbindung in Nordhessen mit zusätzlichen Lärmschutzmaßnahmen flankieren.

weiterlesen

Emissionsreduzierung im Schienenverkehr – Tschechische Bahn testet Biokraftstoff in Zügen

PRAG | Die tschechische Bahngesellschaft České dráhy (ČD) beginnt in diesem Jahr mit der Erprobung von Dieselkraftstoff, der einen erhöhten…

weiterlesen