Bahnchef Lutz muss gehen – Konzern bekommt neuen Chef

Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps – seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll…

weiterlesen

Lokaltog bestellt weitere Batterietriebzüge bei Stadler

Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog kauft bei Stadler zehn weitere batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge. Ab 2029 sollen die Fahrzeuge in Ostdänemark unterwegs…

weiterlesen

Direkte Zugverbindung nach London soll bald Realität werden

In London ist man von Deutschland aus schnell mit dem Flieger. Geht es nach dem Willen der Regierungen in London…

weiterlesen

Zugverbindung zwischen München und Prag soll besser werden

Die Strecke München-Prag gilt als herausfordernd, weil die technischen Voraussetzungen schwierig sind. Bayern und Tschechien unternehmen jetzt einen neuen Anlauf…

weiterlesen

Bahnausbau im Norden: Schnell und teuer oder langsam und günstig?

Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Bahnanbindung im Norden verbessern. Auf dem Tisch liegen zwei Varianten. Eine ist schnell und teuer,…

weiterlesen

Zu wenig Geld: Neubauprojekte bei der Bahn gefährdet

Es geht um viele Milliarden – die fehlen aber bisher im Bundesetat. Warum der Neubau von Bahnprojekten auf der Strecke…

weiterlesen

Großprojekt Bahnhofserweiterung: Varianten für Bahnknoten Erfurt stehen fest

Für den Deutschland-Takt der Deutschen Bahn soll der ICE-Knoten in Erfurt leistungsfähiger werden. Das Projekt hat nach ersten Schätzungen ein…

weiterlesen

DB Regio und Arverio gewinnen Stuttgart-Bodensee-Netz

DB Regio und Arverio haben die Zuschläge für das Stuttgart-Bodensee-Netz erhalten. Die langfristigen Vergaben bis Ende 2040 sind nach Angaben…

weiterlesen

Bahn: ICE L hat Zulassung für Deutschland erhalten

Eigentlich wollte die Bahn den ICE L schon vor einem Jahr in den Fahrgastbetrieb bringen, doch daraus wurde nichts. Nun…

weiterlesen