Erneut droht Unsicherheit beim Deutschlandticket – Bund und Länder müssen Lösung finden

Das Deutschlandticket soll über das Jahresende hinaus fortgeführt werden. Aber wie genau sollen die Mehrkosten finanziert werden? Bund und Länder…

weiterlesen

Naumburger Straßenbahn wartet auf versprochenes Geld

Im Dezember hatte der Kreistag Zuschüsse für die Naumburger Straßenbahn beschlossen, doch bis heute ist kein Geld geflossen. Trotzdem fährt…

weiterlesen

Verbände und Politik kritisieren Bahn wegen Abschaffung der Familienreservierung deutlich

Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach…

weiterlesen

Strategiewechsel bei der Bahn für mehr Pünktlichkeit

Für die Verbesserung ihrer Pünktlichkeit ist die Deutsche Bahn künftig bereit, schon geplante Baustellen zu verschieben.

weiterlesen

Wegner will mehr Geld vom Bund fürs Deutschlandticket

Berlins Regierender Bürgermeister sieht die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets an der Belastungsgrenze. Künftig ist das aus seiner Sicht…

weiterlesen

Bahn bleibt dabei: Familienreservierung wird abgeschafft

Will die Bahn Familien vom Zug ins Auto treiben? Der Aufschrei ist laut, weil vergünstigte Reservierungen für Familien wegfallen sollen.…

weiterlesen

Lichtschranken und KI-Technik – Bahn prognostiziert Auslastung

In Hamburg und Berlin nutzt die Deutsche Bahn Lichtschranken, um Passagiermengen in S-Bahnen zu ermitteln. Wird das Hamburger Modell zum…

weiterlesen

EVG stellt sich gegen Sanierungspläne bei der Deutschen Bahn

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat sich gegen den Sanierungskurs von Bahnchef Richard Lutz gestellt.

Für besseres Angebot auf der Schiene – Welche Bahn-Reformen sich Wettbewerber wünschen

Wie kann die Deutsche Bahn besser werden? Wettbewerber haben da einige Ideen – und fordern ein baldiges Handeln.