PARIS | Die französische Staatsbahn SNCF will bis 2030 mit selbsterzeugtem Solarstrom 15 bis 20 Prozent ihres Energiebedarfs selbst decken.
│ INTERESSANT │

Hohes Bautempo bei ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus
COTTBUS | Ein halbes Jahr vor dem Start des ICE-Instandhaltungswerks in Cottbus ist mehr als die Hälfte der Maschinen- und…
weiterlesen
Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Automated Train“ soll fahrerlosen Zugbetrieb erproben
BERLIN | Die Bahnindustrie und die Deutsche Bahn wollen das vollautomatische führerlose Fahren von Zügen erproben. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt…
weiterlesen
Wirtschaftsministerium fördert Entwicklung vollautomatisierter Züge
BERLIN | Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Entwicklung intelligenter Technologien für vollautomatisierte Zugfahrten mit 42,6 Millionen Euro.

Deutsche Bahn und Gewerkschaft einigen sich auf Zeitplan für Tarifschlichtung
BERLIN | Die Schlichtungspläne im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn kommen voran: Die Rechtswissenschaftlerin Heide Pfarr und Ex-Innenminister Thomas de…
weiterlesen
Deutsche Bahn setzt im Güterverkehr auf Künstliche Intelligenz
NÜRNBERG | Die Deutsche Bahn setzt künftig im Güterverkehr bundesweit auf Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI).
weiterlesen
Monopolkommission: Wettbewerb auf der Schiene stagniert
aktualisiert BERLIN | Der Wettbewerb auf der Schiene hat während der Coronajahre einem neuen Gutachten zufolge keine nennenswerten Fortschritte…
weiterlesen
Regionalverkehr zwischen München und Prag neu ausgeschrieben
MÜNCHEN | Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und das tschechische Verkehrsministerium haben den Regionalverkehr auf der Strecke München-Prag neu ausgeschrieben.
weiterlesen
Bundesverkehrsminister Wissing will Bahnkonzern nicht zerschlagen
BERLIN | Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat dem Vorschlag der Monopolkommission für die Zerschlagung der Deutschen Bahn eine Absage erteilt.
weiterlesen