Bahnindustrie: Erst zwei Prozent des Schienennetzes digitalisiert

Die Bahnindustrie mahnt zu mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schiene. Nur ein Bruchteil des Netzes und der Züge sei…

weiterlesen

Geologie macht bei Bahnstrecke für Ostseetunnel Probleme

Der Bau einer Bahnanbindung an den geplanten Ostseetunnel läuft. Südlich von Oldenburg in Holstein bereitet instabiler Boden den Planern Probleme.…

weiterlesen

Fahrgäste von dreckigen Zügen und wenigen Toiletten genervt

Wer im Zug und an Bahnhöfen nach einer Toilette sucht, muss erst einmal eine finden. Eine neue Umfrage zeigt: Das…

weiterlesen

Bauunternehmen Swietelsky bestellt weitere Vectron-Loks

Das Bauunternehmen Swietelsky hat beim Zughersteller Siemens Mobility weitere Vectron-Loks bestellt. Die Triebfahrzeuge sind für den Einsatz in Osteuropa vorgesehen.

weiterlesen

Über 200 Busse für Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin

Im August beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Im Regionalverkehr sollen die Fahrgäste auf Busse ausweichen.…

weiterlesen

Verkehrsminister Schnieder macht Claudia Stutz zur Staatssekretärin

Verkehrsminister Schnieder holt die frühere Berliner Staatssekretärin Claudia Stutz (CDU) in sein Ministerium. 

Nächste Etappe zur Bahn-Modernisierung am linken Rhein startet bald

Die Modernisierungsarbeiten bei der Deutschen Bahn laufen auf Hochtouren. Bald ist ein nächster Abschnitt südlich von Koblenz an der Reihe.

weiterlesen

Deutsche Bahn führt Alkoholkonsumverbot im Bremer Hauptbahnhof ein

Um das Sicherheitsgefühl für Fahrgäste zu verbessern, verbietet die Deutsche Bahn in Bremen ab kommenden Montag den Konsum alkoholischer Getränke…

weiterlesen

Deutschland und Polen wollen Bahnstrecken ausbauen

Nach seiner Frankreich-Reise trifft Kanzler Merz in der polnischen Hauptstadt seinen Kollegen Tusk. Ein Ergebnis des Antrittsbesuchs: Beide Staaten wollen das Schienennetz…

weiterlesen