STUTTGART | Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Verteilung der Mehrkosten für das Projekt Stuttgart 21 will die Deutsche…
weiterlesenInfrastruktur

Urteil: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 alleine tragen
aktualisiert STUTTGART | Dass Stuttgart 21 teurer wird als ursprünglich geplant, ist lange bekannt. Unklar war aber bislang, wer…
weiterlesen
Erstes Tunnel-Element für Ostseetunnel fertiggestellt
RØDBYHAVN | Es ist 73.000 Tonnen schwer, mehr als 200 Meter lang, und es hat zehn Monate gedauert, bis es…
weiterlesen
Straßen, Schienen und Brücken – Deutsche Infrastruktur verfällt immer weiter
BERLIN | Der Verfall der Infrastruktur in Deutschland ist schneller als das Tempo bei der Sanierung, so dass die Zahl…
weiterlesen
Bahnchef Lutz fordert weitere Neubaustrecken
BERLIN | Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, verlangt von der Politik, über die laufenden Reparaturarbeiten am bestehenden…
weiterlesen
Folgenreicher Hangrutsch: Abschnitt von S-Bahn-Strecke bei Ratingen bleibt jahrelang gesperrt
RATINGEN | Wegen Sanierungsarbeiten nach einem Hangrutsch bleibt der Verkehr auf der S-Bahn-Linie 6, die von Köln bis ins Ruhrgebiet…
weiterlesen
Neubau-Gegner mit Baustopp-Antrag für Sternbrücke in Hamburg gescheitert
HAMBURG | Der Neubau der Sternbrücke in Altona ist von Anfang an umstritten. Gegen die Pläne der Bahn richten sich…
weiterlesen
Fehmarn reicht Klage gegen Bau der Hinterlandanbindung ein
FEHMARN | Im Sommer sollen die Arbeiten für die Bahnstrecke zum geplanten Ostseetunnel starten. Eine Klage der Stadt Fehmarn könnte…
weiterlesen
Viele Bahnübergänge in Rheinland-Pfalz sind nur mit Andreaskreuz gesichert
MAINZ | Die Kosten für den Umbau eines Bahnübergangs sind hoch, sogar für einen Rückbau können sechsstellige Summen anfallen. Daniela…
weiterlesen