Angesichts der maroden Infrastruktur bei Straßen- und Schienenwegen dringt die deutsche Bauindustrie auf ein Sondervermögen.
Infrastruktur

Erste Hinweise auf Einsturzursache der Carolabrücke
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden sorgt weiter für Aufsehen. Weitere Teile der Brücke wurden zum Einsturz gebracht, nun wird…
weiterlesen
Beschädigter Teil der Carolabrücke in Dresden wird komplett abgerissen
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke reißen Einsatzkräfte einen Teil vollständig ab. Die Zeit drängt.
weiterlesen
Investitionen ins Verkehrsnetz – Wissing: Bahn soll wieder zuverlässiger werden
Der Bund will weiter in Autobahnen, Brücken und das Gleisnetz investieren, macht der Minister im Parlament klar – das gehe…
weiterlesen
Sicherungsarbeiten an Dresdner Carolabrücke haben begonnen
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in der Dresdener Innenstadt nehmen die Sicherungsarbeiten Fahrt auf.

EVG: Sanierung der Verkehrsinfrastruktur dauerhaft sichern
Nach dem Brückeneinsturz in Dresden fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine langfristige und dauerhaft verlässliche Finanzierung der Infrastruktur.
weiterlesen
19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in Bayern
Viele Milliarden Euro müssten baldmöglichst in die Bahn-Infrastruktur in Bayern fließen. Ein neues Papier aus dem Verkehrsministerium listet auf, wo…
weiterlesen
Bahnhof Schwarzenbek wird modernisiert und bekommt längeren Mittelbahnsteig
Seit Mitte August werden auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin Gleise und Weichen ausgetauscht. Auch der Bahnhof Schwarzenbek wird…
weiterlesen
Modernisierung des Chemnitzer Bahnbogens abgeschlossen
Der zunächst geplante Abriss war auf scharfen Protest gestoßen: Nun hat die Deutsche Bahn das mehr als 110 Jahre alte…
weiterlesen