Stadler schließt größte Auslieferung an Südostbahn ab

Mit der im Service-Zentrum der SOB in Herisau erfolgten Zugübergabe hat Stadler die größte Fahrzeugbestellung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB)…

weiterlesen

Siemens Mobility liefert 250. Cityjet Desiro ML an ÖBB

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben kürzlich den 250. Cityjet Desiro ML von Hersteller Siemens erhalten. Für den Bahnbetreiber ist dieser…

weiterlesen

Bauunternehmen Swietelsky bestellt weitere Vectron-Loks

Das Bauunternehmen Swietelsky hat beim Zughersteller Siemens Mobility weitere Vectron-Loks bestellt. Die Triebfahrzeuge sind für den Einsatz in Osteuropa vorgesehen.

weiterlesen

Südtirol: Neuer Zug für Vinschgaubahn vorgestellt

Bei einem Festakt am Bahnhof Mals ist ein neuer elektrischer Triebzug vorgestellt worden. Für Südtirol beginnt mit dem Fahrzeug vom…

weiterlesen

SBB testet umgebaute Drehgestelle an Fernverkehrs-Doppelstockzug

Die SBB und der Zughersteller Alstom arbeiten an Maßnahmen, um den Fahrkomfort der Fernverkehrs-Doppelstockzüge (FV-Dosto) zu verbessern. Hierfür sollen Tests…

weiterlesen

Stadler liefert maßgeschneiderte Hybrid-Meterspurtriebzüge für Südfrankreich

Die Région Sud und der Zughersteller Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von acht hybridbetriebenen Triebzügen unterzeichnet. Die Fahrzeuge…

weiterlesen

Batterie-elektrische Züge kommen bald im Westerwald zum Einsatz

Früher als geplant sollen im Westerwald bald Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B bei der Hessischen Landesbahn unterwegs sein. Ursprünglich…

weiterlesen

Lokomotiven von ELL: 250 Millionen Kilometer quer durch Europa

Die Triebfahrzeuge des Lokvermieters ELL sind im Dauereinsatz. Vor wenigen Tagen feierte das Unternehmen einen Meilenstein.

Bayerische Regiobahn weitet Testbetrieb mit Wasserstoffzug aus

Seit Mitte Dezember 2024 ist er auf Bayerns Schienen mit Fahrgästen unterwegs – bislang nur zwischen Augsburg und Füssen. Jetzt…

weiterlesen