Neueste ICE-Generation in Deutschland eingetroffen – bald starten Zulassungstests

BRAUNSCHWEIG | Ab Oktober 2024 soll er in den Einsatz kommen – der neueste ICE der Deutschen Bahn. Bis es…

weiterlesen

ODEG reaktiviert alte Triebwagen wegen defekter Zugflotte

BERLIN | Nach dem Ausfall von acht neuen Regionalzügen wegen Mängeln an den Klimaanlagen will das Bahnunternehmen ODEG den Zugverkehr…

weiterlesen

Reparatur defekter ODEG-Züge dauert – Fahrzeuge fallen wohl mehrere Wochen aus

BERLIN | Die Reparatur der fehlerhaften Klimaanlagen in Regionalzügen der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft ODEG wird nach Angaben des Herstellers Alstom wahrscheinlich…

weiterlesen

ODEG stoppt Einsatz neuer Triebwagen wegen technischer Mängel

  aktualisiert   BERLIN | Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) nimmt ihre neuen Alstom-Triebwagen vom Typ Lint unter anderem wegen fehlerhafter Klimaanlagen…

weiterlesen

Erster ICE L auf dem Weg von Spanien nach Deutschland

BERLIN | In gut einem Jahr sollen die ersten neuen ICE L für den Fahrgasteinsatz auf die Schiene kommen. Bereits…

weiterlesen

SBB bringen neue Interregio-Doppelstockzüge auf die Strecke

ZÜRICH | 60 neue Interregio-Doppelstockzüge (IR-Dosto) werden künftig in der Region Zürich/Mittelland und Westschweiz verkehren. Die ersten Fahrzeuge sollen noch…

weiterlesen

ÖBB und Siemens Mobility präsentieren erste neue Cityjet-Garnitur für Tirol

WIEN | Der Zughersteller Siemens Mobility und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben einen neuen Nahverkehrszug für den Einsatz in Tirol…

weiterlesen

Neue Railjets: ÖBB bestellen erstmals Doppelstockzüge für den Fernverkehr

WIEN | Erstmals investieren die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in doppelstöckige Fernzüge für die bestehende Railjet-Flotte. Weitere Doppelstockzüge werden für den…

weiterlesen

Forschungsprojekt zu Wasserstoffloks in Häfen startet

BREMERHAVEN / HAMBURG | In einem Forschungsprojekt wird untersucht, ob und wie Rangierloks in den Häfen von Bremen und Hamburg…

weiterlesen