Neues Personal für die Bahnen: NRW-Verkehrsminister Krischer besucht Recruitingmesse in Essen

Rund 500 interessierte Menschen haben sich auf der ersten landesweiten Bahn-Jobmesse „Karriere Schiene“ über Perspektiven und Möglichkeiten des Quereinstiegs in…

weiterlesen

Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im Zugbetrieb

Die Bahn muss sparen und will in den kommenden Jahren rund 30.000 Stellen abbauen. Der Gewerkschaft EVG hat Konzernchef Lutz…

weiterlesen

Tarifeinigung zwischen GDL und Saarbahn über 35-Stunden-Woche

In der dritten Verhandlungsrunde kommt die Einigung für das einzige kommunale Verkehrsunternehmen mit Schienenverkehr im Saarland. Im Zentrum steht die…

weiterlesen

EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-Bereich

Die Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das…

weiterlesen

Neue Jobmesse wirbt für Quereinstieg in die Bahnbranche

In gut einer Woche findet in Nordrhein-Westfalen eine neue Jobmesse statt. Ausgerichtet ist diese speziell auf die Bahnbranche.

Verkehrsbetriebe setzen Studenten als Straßenbahnfahrer ein

Vor der Vorlesung oder während der Semesterferien: Straßenbahnfahren bietet für Studenten einige Vorteile. Die Bezahlung ist gut und der Job…

weiterlesen

“Probleme verschärfen sich” – Weselsky fordert neue Führungsspitze bei der Bahn

Der scheidende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, fordert einen Vorstandswechsel bei der Deutschen Bahn AG.

weiterlesen

GDL-Chef Weselsky kritisiert Bahn für Personaleinsparungen scharf

Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), übt scharfe Kritik am Vorstand der Deutschen Bahn für dessen Pläne, in…

weiterlesen

Frust bei der Bahn-Belegschaft: “Es wird jeden Tag schlimmer”

Bei der Bahn-Belegschaft wird die Stimmung offenbar schlechter. Das sollen interne Chats zeigen, aus denen die Süddeutsche Zeitung in ihrer…

weiterlesen