“Zug fällt aus”: Diese Worte an der Anzeigetafel treiben so manchen Bahnreisenden zur Verzweiflung. In Thüringen gab es zuletzt mehr…
weiterlesenKarriere & Beruf

Ohne Personal fährt kein Zug – Zu Besuch in der Frankfurter Betriebszentrale
Kurzfristiger Personalausfall im Stellwerk – ein häufiges Problem. Weil immer wieder Fahrdienstleiter fehlen, fallen Züge aus – auch in Hessen.…
weiterlesen
Fokus Bahn NRW bietet Lokführer-Ausbildung in Teilzeit
Täglich warten Pendler vergeblich auf ihren Zug, weil Lokführer fehlen. Nun geht die Branche auf der Suche nach den dringend…
weiterlesen
Sachsen-Anhalt: Personalprobleme führen zu starkem Anstieg bei Zugausfällen
Zahlreiche Züge sind in diesem Jahr ausgefallen: Viele geplant, einige kurzfristig. Das führt zu Frust. Hintergrund sind Personalprobleme vor allem…
weiterlesen
Neuer GDL-Chef will weniger Krawall bei künftigen Tarifverhandlungen
Die Lokführergewerkschaft GDL will künftig Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn mit weniger Krawall führen als bisher.
weiterlesen
650 Lehrlinge starten Ausbildung bei den ÖBB
Über 650 Jugendliche haben mit Beginn dieses Monats ihre Ausbildung bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) begonnen.

Weselsky tritt nach 16 Jahren an der GDL-Spitze ab – Ende der One-Man-Show?
Mehr als 12.000 Streikstunden bei der Deutschen Bahn gehen auf das Konto des scheidenden GDL-Chefs Claus Weselsky. Nun geht er…
weiterlesen
Mario Reiß ist neuer Chef der Lokführergewerkschaft – Weselsky geht
Der Sachse mit den provokanten Sprüchen hört auf. Die Lokführergewerkschaft GDL hat einen neuen Vorsitzenden. Zu Weselskys Abschied kam auch…
weiterlesen
Lokführergewerkschaft GDL trifft sich zur Vorstandswahl
16 Jahre lang leitete Claus Weselsky die Geschicke der Lokführergewerkschaft GDL – und brachte Fahrgäste und die Deutsche Bahn oft…
weiterlesen