Die Lokführergewerkschaft GDL will künftig Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn mit weniger Krawall führen als bisher.
weiterlesenKarriere & Beruf

650 Lehrlinge starten Ausbildung bei den ÖBB
Über 650 Jugendliche haben mit Beginn dieses Monats ihre Ausbildung bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) begonnen.

Weselsky tritt nach 16 Jahren an der GDL-Spitze ab – Ende der One-Man-Show?
Mehr als 12.000 Streikstunden bei der Deutschen Bahn gehen auf das Konto des scheidenden GDL-Chefs Claus Weselsky. Nun geht er…
weiterlesen
Mario Reiß ist neuer Chef der Lokführergewerkschaft – Weselsky geht
Der Sachse mit den provokanten Sprüchen hört auf. Die Lokführergewerkschaft GDL hat einen neuen Vorsitzenden. Zu Weselskys Abschied kam auch…
weiterlesen
Lokführergewerkschaft GDL trifft sich zur Vorstandswahl
16 Jahre lang leitete Claus Weselsky die Geschicke der Lokführergewerkschaft GDL – und brachte Fahrgäste und die Deutsche Bahn oft…
weiterlesen
Streitbarer Lokführer – GDL-Chef Weselsky vor dem Ruhestand
Arbeiterkind, ostdeutscher Gewerkschafter, CDU-Mitglied – ein politisches Etikett lässt sich Claus Weselsky kaum aufdrücken. Seit Jahren ist er das Gesicht…
weiterlesen
Deutsche Bahn verzeichnet Rekord bei Auszubildenden
Die Deutsche Bahn stellt in diesem Jahr so viele Nachwuchskräfte ein wie nie zuvor. Das Unternehmen beschäftigt in diesem Jahr…
weiterlesen
Bahn: Fehlendes Personal in Stellwerken führt zu Zugausfällen
In einigen Regionen ist zeitweise kein Zugverkehr möglich, weil es die Deutsche Bahn nicht mehr schafft, Stellwerke rund um die…
weiterlesen
86 Prozent der Bahn-Beschäftigten arbeiten in Vollzeit
Mit Stand Ende 2023 haben bei der Deutschen Bahn 86 Prozent der Beschäftigten im Bereich des Bahnverkehrs in Vollzeit gearbeitet.
weiterlesen