Durch den Mangel an Lokführern fallen in NRW jeden Tag zahlreiche Züge aus. Doch die Job-Offensive der Branche wirkt, und…
weiterlesenKarriere & Beruf

Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen
Der Stellenabbau bei der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn fällt größer aus als bisher bekannt. Insgesamt 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, um…
weiterlesen
EVG wirft DB-Cargo-Chefin Einschüchterung der Belegschaft vor
Die Bahngewerkschaft EVG hat DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta im Zusammenhang mit einem möglichen Abbau von 5.000 Stellen bis 2029 scharf kritisiert.
weiterlesen
Immer mehr Zugbegleiter in NRW bekommen Bodycams
Fahrgäste in Regionalbahnen in NRW dürften künftig immer öfter auf Zugbegleiter treffen, die Körperkameras (Bodycams) tragen.
weiterlesen
Rund 300 Lokführerstellen in NRW nicht besetzt
“Wegen eines kurzfristigen Personalausfalls kommt es zu Einschränkungen” – eine häufig gehörte Durchsage in NRW-Bahnhöfen. Kein Wunder: Die Personaldecke ist…
weiterlesen
Straßenbahnfahrer nach Internetpost entlassen – Gericht: Kündigung rechtens
Wegen eines als bedrohlich wahrgenommenen Facebook-Beitrags hat ein Berliner Straßenbahnfahrer seinen Job verloren. Die Kündigung geht aus Sicht des Arbeitsgerichts…
weiterlesen
Neuer GDL-Chef will künftig „mehr Botschaften setzen“
Der neue Chef der GDL, Mario Reiß, will die Lokführergewerkschaft künftig etwas anders positionieren als sein Vorgänger und die Wahrnehmung…
weiterlesen
Bahn-Krise beeinflusst Stimmung der Beschäftigten nur gering
Die Bahn muss sparen und streicht in den nächsten Jahren Tausende Stellen. Doch auf die Stimmung der Beschäftigten drückt die…
weiterlesen