Deutsche Bahn zu Tarifverhandlungen in der kommenden Woche bereit

BERLIN | Nach dem Ende des ersten Warnstreiks im laufenden Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hält die Arbeitgeberseite am vereinbarten…

weiterlesen

GDL-Chef Weselsky zeigt Kompromissbereitschaft im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn

BERLIN | Im aktuellen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn zeigt der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, Bereitschaft,…

weiterlesen

Weselsky: Lasse mir keine Eskalation in die Schuhe schieben

BERLIN | Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, sieht die Schuld für die angespannte Lage im Tarifkonflikt und den…

weiterlesen

EVG-Chef nicht erstaunt über frühen Warnstreik der GDL

NÜRNBERG | Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Martin Burkert, zeigt sich vom Warnstreik der kleineren Lokführergewerkschaft GDL nicht…

weiterlesen

Gewerkschaft GDL will trotz Verhandlungsabsage am Gesprächsort sein

BERLIN | Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will trotz der Bahn-Absage zur zweiten Tarifrunde an diesem Donnerstag am Verhandlungsort erscheinen.

weiterlesen

SPD zeigt sich „irritiert“ über Vorgehen der Lokführergewerkschaft GDL

BERLIN | Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Detlef Müller, hat mit Blick auf den Warnstreik Kritik am Vorgehen…

weiterlesen

Unternehmensverbände fordern Absage des GDL-Warnstreiks bei der Deutschen Bahn

RENDSBURG / HAMBURG | Die Unternehmen im Norden fordern eine Absage des Warnstreiks bei der Deutschen Bahn.

Deutsche Bahn sagt zweite Tarifrunde mit GDL nach Warnstreikankündigung ab

BERLIN | Der Tarifkonflikt bei der Bahn spitzt sich bereits eine Woche nach Verhandlungsbeginn zu: Nachdem die Gewerkschaft GDL zu…

weiterlesen

Deutsche Bahn zum Warnstreik: Weniger als jeder fünfte Fernzug wird fahren

BERLIN | Aufgrund des Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) müssen sich Fahrgäste bei der Bahn ab dem späten Mittwochabend…

weiterlesen