Nur etwa 1,6 Prozent der Schienenwege in Deutschland sind bislang mit dem neuen Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet. Nach Ansicht des Branchenverbands…
weiterlesenTechnologie & Digitalisierung

SBB und Siemens Mobility testen System zur Hinderniserkennung
Von diesem Freitag an wollen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gemeinsam mit dem Hersteller Siemens Mobility ein System zur Hinderniserkennung testen.…
weiterlesen
Bahn experimentiert mit KI-Ticketberatung am BER
Eine KI-Säule am BER gibt Reisenden derzeit Auskunft über die nächste Bahnverbindung. Das Angebot ist ein Test – und hat…
weiterlesen
Gigabit-Empfang im Zug – Testfahrten gehen in nächste Phase
Sehr schnelles Internet ist auf Zugfahrten eher die Ausnahme. Damit sich das ändert, soll im Nordosten nun wieder ein fahrendes…
weiterlesen
Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik
Die Brandsätze an einer zentralen Bahnstrecke in NRW werfen erneut die Frage auf, wie sich die Bahn gegen Saboteure schützen…
weiterlesen
Hamburger Hochbahn testet engere Abstände von U-Bahnen
Das Hamburger Verkehrsunternehmen plant einen 100-Sekunden-Takt für die U2 und die U4. Damit das möglich wird, sollen bestehende Abstandsregeln wegfallen.
weiterlesen
DB InfraGo: Disposition des Bahnbetriebs auf neues Leitsystem umgestellt
Die Infrastrukturtochter der Deutschen Bahn hat Ende Juni die Disposition des Bahnbetriebs auf ein neues Leitsystem umgestellt. Damit soll der…
weiterlesen
DB Cargo rüstet europaweit erste Lokomotive für automatisierten Streckenbetrieb aus
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, hat eine Lok für den automatisierten Betrieb ausgerüstet. Auf der niederländischen Betuweroute startet…
weiterlesen
Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro
Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht – und was…
weiterlesen