VMS plant Großinvestition in neuen Betriebshof und 19 Züge

Beim Chemnitzer Modell verbinden mehrere Linien die Stadt mit dem Umland. Die Züge nutzen Eisenbahn- und Straßenbahnstrecken. Dazu soll nun…

weiterlesen

Digitalisierung der Hamburger U-Bahn schreitet voran

Alle 100 Sekunden soll eine Bahn kommen und damit einen Fahrplan überflüssig machen. Bei zwei Linien ist Hamburg diesem Vorsatz…

weiterlesen

Bahn: Wieder Normalbetrieb im Raum Stuttgart

Gute Nachricht für alle Pendler: Nachdem am Mittwochnachmittag im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs gar nichts mehr ging, hat sich nun…

weiterlesen

Staatsanwaltschaft beschäftigt sich mit Carolabrücke

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft prüfen nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke eine strafrechtliche Relevanz. Die Dokumentation der Schäden geht…

weiterlesen

VBB prüft Reaktivierung von Bahnstrecken und Stationen

Stillgelegte Bahnstrecken sollen im Flächenland Brandenburg eine zweite Chance bekommen. Der VBB hat den Prozess zur Reaktivierung für drei Strecken…

weiterlesen

Bayern gibt 100 Millionen Euro für 24 barrierefreie Bahnhöfe

So manche Bahnstation im Freistaat ist auch 2024 noch alles andere als gut nutzbar für ältere Menschen oder Rollstuhlfahrer –…

weiterlesen

Hamburg: Neuer Bahnhof am Diebsteich könnte vorerst ohne Empfangshalle bleiben

In Hamburg-Altona wird ein neuer Regional- und Fernbahnhof gebaut. Eine S-Bahnverbindung zum Hauptbahnhof könnte unter der Erde entstehen. Nun droht…

weiterlesen

Nahverkehrszüge wieder auf Südstrecke unterwegs – Fernverkehr folgt am Dienstag

Auf der Südstrecke, die vom Unwetter getroffen war, fahren seit Montagnachmittag wieder durchgängig Nahverkehrszüge. Der Fernverkehr soll am Dienstag folgen.

weiterlesen

Einschränkungen im Taunusnetz wegen fehlender Alstom-Züge

Im Bahnverkehr des Rhein-Main-Gebietes kommen Wasserstoffzüge nicht zuverlässig auf die Schiene. Der Hersteller begründet das mit fehlenden Ersatzteilen. Zu spüren…

weiterlesen