Das Bundesverkehrsministerium hat die Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Studie zur Markteinführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) vorgestellt.
weiterlesenEisenbahn

Bahn plant Forschung zu Motoren mit Wasserstoff in Bremen
Wer Zug fährt, reist zumeist umweltfreundlicher als mit dem Auto oder Flugzeug. Trotzdem verursacht auch der Bahnverkehr jedes Jahr große…
weiterlesen
Bernreiter: Bahnhalt Senden Nord „volkswirtschaftlich sinnvoll“
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat den volkswirtschaftlichen Nutzen für einen neuen Haltepunkt in der Stadt Senden berechnet. Weil das Ergebnis positiv…
weiterlesen
Planung zur Elektrifizierung der Marschbahn angelaufen
Zugausfälle und Verspätungen auf der Bahnstrecke Hamburg-Sylt machen Pendlern und Touristen immer wieder zu schaffen. Die Marschbahn soll elektrifiziert werden.…
weiterlesen
Ab März fahren Regionalzüge auf Trierer Weststrecke
Seit 1983 sind auf der Trierer Weststrecke nur Güterzüge gefahren. Jetzt ist die Strecke für Personenzüge reaktiviert worden. Bald geht…
weiterlesen
Inbetriebnahme von Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich erneut verschoben
Seit gut zwei Jahren ist die S-Bahn-Station Diebsteich neben dem im Bau befindlichen neuen Bahnhof Altona gesperrt. Eigentlich sollten dort…
weiterlesen
100 Jahre alte Bahnbrücken in Unterfranken werden erneuert
Die Deutsche Bahn setzt ihre Investitionen in die Infrastruktur fort. Zwei Brücken in Unterfranken werden ersetzt. Für Anwohnerinnen und Anwohner…
weiterlesen
Zweite Münchner S-Bahn-Stammstrecke soll 2036 fertig werden
Um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gab es richtig Zoff, weil sie viel teurer wird und viel später kommt als…
weiterlesen
Zugverkehr auf Kraichgaubahn wegen Gleisabsenkung eingeschränkt
Auf der Strecke der Kraichgaubahn müssen Fahrgäste aktuell mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Die Dauer der Arbeiten ist noch unklar.
weiterlesen